Check Engine leuchtet sporadisch auf

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
stiff
Beiträge: 29
Registriert: So 23. Apr 2006, 15:23

Beitrag von stiff »

Hallo,ich habe schon wieder Probleme mit meinem Hyundai Accent X-3 (Limousine 1996 216TKM), leider!Seit kurzem leuchtete das erste mal beim Fahren die "CHECK ENGINE" Leuchte auf.Nach ca. 2-3 sek. schaltete sie sich wieder automatisch ab.Einen Tag später, geschah das selbe, jedoch nahm der Motor währendessen kein Gas an, so dass ich nur rollen konnte. Als die Lampe erlosch, nahm er das Gas wieder ganz normal.Wieder einen Tag später leuchtete die Lampe auf und der Motor ging von alleine aus. Er ließ sich nach 3 Versuchen nicht starten. Beim vierten Mal hat es mit viel Gasgeben doch noch geklappt!Vor Beginn des Leuchtens dreht der Motor im Standgas immer zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen....! Hat das was damit zu tun??Ich habe gehört, dass man die "kleine Bordelektronik" unter Umständen austricksen kann, indem man den Stromkreislauf von der Batterie nimmt. Dies habe ich jetzt mal getan für eine Stunde und noch ist nichts passiert, d.h. die Lampe leuchtete nicht mehr (30 km lang).Habt ihr zufällig ne Ahnung was das bei mir sein kann? Nur damit man mal einschätzen kann, ob der jetzt bald die Grätsche macht oder nur ein elektronik Problem vorliegt!Ich wäre euch sehr sher sehr DANKBAR, wenn ihr mir irgendetwas dazu sagen könntet!Grüsse euch und habt vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1Stiff!
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hast du deine zündkerzenkabel schonmal auf risse, bzw. marderbisse überprüft?
stiff
Beiträge: 29
Registriert: So 23. Apr 2006, 15:23

Beitrag von stiff »

Guten Morgen,nein, aber dann werde ich das mal vornehmen! ich hatte letztens Öl nachgefüllt und dabei etwas großzügig verkippt, meinst du das kann auch daherrühren...??So eine Art "Kurzer"!Besten ank Greets Stiff!
Camel0000
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Dez 2007, 08:14

Beitrag von Camel0000 »

Hab das selbe Problem bei meinem Getz 1.1 Bj 06. Hat angefangen mit der Kontrolleuchte bei der ersten Fahrt am Tag (jedesmal wenn er etwas länger, über nacht oder so gestanden ist und es besonders feucht war). Vor kurzem hatte er auch die o.a. aussetzer beim gas geben, für die ersten 300-400 meter, dann war wieder alles normal. War wegen der Lampe schon einmal beim Händler, der meinte das könnte schon mal vorkommen wenns feucht ist (Hatte beim Fehlerauslesen keinen gefunden).Funktioniert das in dem Fall mit der Batterie kurz abklemmen ? Es ist ja anscheinende eine Stelle die feucht wird, die wird ja auch nach dem abklemmen feucht. Oder hats nichts mit dem feuchten Wetter zu tun und das ist Zufall.?Also heute bei trockenen Wetter (trockene Straße, Kein Regen oder Nebel) leuchtete die Lampe nicht auf. Werd vielleicht mal in die Waschstraße fahren und von oben und unten waschen lassen. Mal sehen obs dann auch ist.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Kontrollier die Zündkabel. Schau ob alle richtig eingesteckt sind und ob dei irgenwo beschädigt sind. Dann tauschte dei aus und du hast ruhe. Die Kontrollleuchte zeigt an, das die Abgaswerte nicht stimmen.
Camel0000
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Dez 2007, 08:14

Beitrag von Camel0000 »

Werde ich machen.Gestern in der Früh nach dem er ganze Nacht stand leuchtete die Lampe auf. Und obwohl es ganzen Tag geregnet hat und das Auto auch am Nachmittag wieder gefahren wurde (im Regen) war trotzdem alles in Ordnung.
Camel0000
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Dez 2007, 08:14

Beitrag von Camel0000 »

Danke schon mal. Hab nachgesehen und ein Kabel ist ziemlich aufgerissen (gebissen). Werd mir morgen gleich neue besorgen und ersetzen. Weiß vielleicht jemand einen wirksamen Marderschutz.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Wickelschlauch aus der Elektrotechnik.
stiff
Beiträge: 29
Registriert: So 23. Apr 2006, 15:23

Beitrag von stiff »

Hallo,ich hatte meine Zündkabel untersucht und auch feststellen müssen, dass sie sehr porös waren. Ich habe sie gleich samt Zündkerzen ausgetauscht.Leider leuchtet meine "Check Engin" Lampe weiterhin auf und auch der Motor geht ab und zu nach Aufleuchten aus.Ich habe ebenfalls mal das Auto für 8 Stunden von der batterie genommen, da dadurch der Speicher "resetet" werden soll. leider ihne Erfolg! Lampe leuchtet munter weiter!Hat noch jemand eine Idee, was man durchschauen könnte??Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!!
stiff
Beiträge: 29
Registriert: So 23. Apr 2006, 15:23

Beitrag von stiff »

Hallo,ich will euch echt nicht nerven, aber hat keiner eine Vermutung oder eine Idee, was man noch durchprüfen könnte ?Als ich heute 13 km zur Arbeit fuhr und es mal furztrocken auf den Straßen war, ist meine "Partylampe" nicht angegangen und der Motor auch nicht aus!Meint ihr denn es liegt an der Feuchtigkeit, irgendwo ein Kurzer im Auto???Bitte bitte schreibt mal was ihr denkt!!!(PS: ich weiß ich brauche ein neues Auto;-))!Grüsse DankeStiff
Antworten