Cleanes Heck für Coupe GK

Außen rum ums Auto ;)
chrisbeart
Beiträge: 81
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:02

Beitrag von chrisbeart »

Hallo zusammen,ich wollte am WE mit dem Fön die Schriftzüge am Coupe hinten abmontieren. Ist das Hyundai Emblem mit Schrauben oder lediglich mit Klebeband befestigt? Ich kenne von VW, dass die das mit Schrauben festsetzen.hat jmd. erfahrung? lg
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Das Emblem mit dem hyundaizeichen ist mit zwei schrauben von innen befestigt. Die restlichen Schriftzüge sind nur geklebt.
chrisbeart
Beiträge: 81
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:02

Beitrag von chrisbeart »

wie sieht denn das heck komplett gecleant aus? hastn bildchen?
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

sind das echt Schrauben?Scheiße!Ich dachte das sind nur Hilfsstifte, dass das Logo grade hängt...= Kofferraumverkleidung runter, richtig?
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Ich hoffe, Horst ist einverstanden, wenn ich hier mal eben nen Link zu seinem früheren Gk poste . So ungefähr schauts dann aus cleanes Heck
chrisbeart
Beiträge: 81
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:02

Beitrag von chrisbeart »

cool,vielen dank!
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Hab grad nochmal ein Bild von Kawa gefunden, wo man sehr gut sieht, daß da Löcher im Blech sind (bzw. bei ihm mal waren ).Gespachteltes Heck@tsaph: Man muß die Verkleidung entfernen, richtig. Das Emblem selbst hat zwei "Stifte" die etwas länger sind und durch die Löcher im blech durchgehen. Von hinten greifen dann Schrauben in diese Stifte. So erinnere ich es jedenfalls.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (Tsaphiel @ 7 Mär 2008, 11:40 ) sind das echt Schrauben?Scheiße!Ich dachte das sind nur Hilfsstifte, dass das Logo grade hängt...= Kofferraumverkleidung runter, richtig? nein ist richtig - nur hilfsstifte - KEINE schrauben
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Echt wahr? Aber Löcher sind da doch trotzdem im Blech. Also bleibts ja vom Arbeitsaufwand her ähnlich.Trotzdem sorry für die falsche Info .
Muettze
Beiträge: 27
Registriert: Di 15. Mai 2007, 10:32

Beitrag von Muettze »

Sind nur Stiftehabe alles nur mit einer Kunstoffspachtel und Fön entfernt.Brauchst keine Verkleidung wegbauen.Gruss Eric
Antworten