gfk eigenbau
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14
QUOTE (Andy Y @ 26 Sep 2007, 10:07 )Mal recht deutlich: Vergesse es, wenn du noch nie damit gearbeitet hast. Immerhin ist auf sowas doch schon viel Druck drauf, und wenns durchbricht hast ein dickes Problem! Fange mit kleinen Sachen an, und arbeite dich langsam ran.Genau mein denken, darum würde ich es auch nie umbauen oder irgend ein anderen Scheiß machen Ich durfte damals erst nach ca. 6.Mon mal ein größeres Teil komplett selber bauen von meinem Chef aus.Laminieren ist eine Kunst für sich genau wie schweißen, entweder du hast es drauf nach ner Zeit oder nicht.Da ist nix mit ,mal eben oder zack zack.....
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:20
das is ja nix!! hab mit meim berufschullehrer gesprochen un er hat gemeint wenn ich hilfe braus soll ich ihm bescheid sagen!! er meinte das einfachste wär wenn man sich n gipsabtruck von dem teil machen würde es dann auseinader schneidet und die 3-5 cm bei modeliert mit gips so das mann das ding dann quasi in serie produziern kann!! was haltet ihr davon??Mfg
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14
QUOTE (ringrocker @ 28 Sep 2007, 15:33 )das is ja nix!! hab mit meim berufschullehrer gesprochen un er hat gemeint wenn ich hilfe braus soll ich ihm bescheid sagen!! er meinte das einfachste wär wenn man sich n gipsabtruck von dem teil machen würde es dann auseinader schneidet und die 3-5 cm bei modeliert mit gips so das mann das ding dann quasi in serie produziern kann!! was haltet ihr davon??MfgNix halt ich von son Kram.Mal erlich, wenn dir das Teil um die Ohren fliegt bin ich mal gespannt ob dein Lehrer bei Gericht sagt das er dir geholfen hat so was zu bauen.Bisher ist jedes Teil was ich gebaut hab durch den TÜV gekommen und das ohne Vitamin B.Wenn ich da mit Gibs und so Geschichten gekommen wäre hätte ich meine Papiere holen können. Ich verstehe ja das es billig sein soll aber doch nicht auf kosten anderer!!! Ich und andere helfen dir bestimmt gerne aber mach kein halben Kram.Kannst ja ne mail schicken können dann mal tele.Gruß
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43
gips wird irgendwann bei der entformung brechen...bau dir die schürze erstmal nur so wie du sie haben möchtest...schürze auseinanderschneiden,und wie auch immer mit gfk,holz oder ähnliches verbinden,spachteln schleifen...usw....bis die lackierfertig ist,dann nimmst dir deinen lehrer oder jemand der gfk verarbeiten kann und macht ne positive kopie (also auf die schürze laminieren),schürze mit trennmittel bearbeiten,3lagen 450er matte,dann verklebe ich z.B. baiserholz und laminiere noch ne 450er,dann kommen 2 biax gelege und noch ne matte...dann holzskelett anlaminieren zum besseren halt,dann entformen nun weist was ansatzweise auf dich zukommtich laminiere seit 8jahren und hatte nen schweren anfang...leicht ist es nicht...wenn man es ordentlich haben möchte
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:20
moin ich denke das das thema vorerst geschlossen werden kann!!da ich mit meinem vater gesprochen habe und wir nächstes jahr ein anderes projekt in richtung hyundai starten wollen!! werde deswegen nich mehr als soviel in das auto investieren wir dann nur noch als alltagsfahrzeug benutzt!!Danke an alle guten radschläge!!! MfGDennis!Ps: das projekt wird sich wohl (Reis-Kompresor) nennen!!