Massepunkt GK
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 15. Jan 2006, 20:26
Hallo,suche für den GK einen guten gemeinsamen Massepunkt. Die RRM scheidet aus, da hier mein Gehäuse für Sub und Endstufen reinkommt. Eignen sich die Gepäckhaken oder wären die Befestigungen der Gurtschlösser besser. Am besten wärs, wenn jemand schon mal den Spannungsabfall an den verschiedenen Punkten gemessen hat und somit die ideale Stelle zur Befestigung gefunden hat Gruß Tom
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Ich hatte den geringsten Widerstand an der Befestigung für die Rückbank auf der Fahrerseite. Da is das Blech sehr dick und du hast einen kürzeren Weg zur Batterie als ausm Kofferraum, also auch keinen Einbruch bei höheren Strömen.Natürlich Lack runter und Polfett oder Kontaktspray drauf, Silberleitlack is auch ganz gutund hält länger als die beiden Sachen.Zum Thema RRM....WTF?Steh ich grad aufm Schlauch!?!Greez,Richy
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 15. Jan 2006, 20:26
QUOTE (Thunderbird @ 23 Sep 2007, 09:08 )Zum Thema RRM....WTF?Steh ich grad aufm Schlauch!?!RRM = Reserveradmulde, obwohl es ja eigentlich ne Notradmulde ist Ich hoffe das war deine FrageDann werd ich mal die Masse da ran tüdeln. Bisher hab ich immer die Befestigungen der Gurtschlösser genutztGruß TomPS lol, geile Signatur, hab mich gerade schlapp gelacht
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14
Hab mich gerade im Netz schlau gemacht da ich gerade auch am basteln bin mit HiFi.Also am besten ist ne direckte Leitung zur Batterie und nen Ordentlichen dicken Kabel.Kannst aber auch ein eigenen Massepunkt in deiner Karosse kloppen, wenn das verlegen des Kabels zu schwierig wird.Tabelle wegen Kabeldicke und kloppen kann ich dir senden,PM an mich.Weis net wie ich die Tabelle/Fotos hier rein bekomme Gruß Jean Pierre
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 15. Jan 2006, 20:26
QUOTE (straithead @ 24 Sep 2007, 00:45 )Kannst aber auch ein eigenen Massepunkt in deiner Karosse kloppen, wenn das verlegen des Kabels zu schwierig wird.Tabelle wegen Kabeldicke und kloppen kann ich dir senden,PM an mich.Weis net wie ich die Tabelle/Fotos hier rein bekomme Gruß Jean PierreDas Plus-Kabel liegt ja schon, somit hat sich die Frage des Leiterquerschnitts schon erledigt. Und irgendwo an die Karosserie "kloppen" ist keine gute Idee, da in modernen Autos viel mit Klebetechnik gearbeitet wird. Wenn du also nicht aufpasst hast Du eine schlechte Masse, was der gesamten Anlage nicht gut tut. Deshalb der Fred.Gruß Tom