Es geht um die Effiziens!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
G2D
Beiträge: 84
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:36

Beitrag von G2D »

Oh man ich weiß nicht was da bei Hyundai los is bzw war...Ich will die Effiziens meines Motors ändern egal wie! Seit Anfang dieser Woche reg ich mich immer mehr auf, alles fing mit nem Leihwagen an...Der S500 von meinem Dad musst zu nem Update oder so, kp genau mein Vater wohnt nimmer bei uns ... Aber als Leihwagen hat er nen C220 TDI bekommen... den bin ich natürlich gleich gefahren !Vllt haben es scho einige mitbekommen ich hartere eh schon als mim Verbrauch vom 2 Liter RD aber der Verbrauch von C220 ist der Hammer... auf AUTOBAHN: 3,9 Liter Werksangabe, ich bin 4,7 gefahren!! BITTE WAS???? Das Auto is noch dazu hammer schwer und hat ne MONSTER Batterie im Kofferraum...Was haben die denn bei meinem Motor entwickelt??? Vllt macht der ja salti oder so und das kostet so viel Sprit >.<Ich möchte jetzt auf jeden Fall etwas an meinem Auto ändern, höchstens 3T € darfs aber kosten -.- lohnen wirds sich auf jeden, da alle in unserer Familie ihre Autos nich verkaufen sondern sammeln LOL mein Onkel isses beste beispiel der hat sowohl nen Ur Ford Escort als auch nen Continental GT XD und fährt noch voll oft mim Ford...Was kann man jetzt von der Technik her machen, nächstes Jahr im März solls alles eingebaut werden, bin für alles offen von Start Stop Automatik über zu sonst was, nur keinen Tausch Motor, dass wäre nich Sinn und Zweck...Möchte sowohl die Aerodynamik als auch die Technik bzw. die Mechanik verbessern, damit könnte man mal ein Zeichen setzen!Bitte bitte wer Ahnung von sowas hat Posten wär cool wenns letztendlich nen Forum Projekt wäre, also JEDER Ideen einbringt.MfGGlen
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Erstmal anfangen leerzuräumen, zwegs gewichtsreduzierung.Dann solche sachen wie reifenfruck erhöhen usw... Standart Spritspar tips.Aber so einen verbrauch wirste nicht hinbekommen.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Vergleichst du grad nen Turbodiesel mit nem Saugbenziner ?Das solltest du dir sparn.
G2D
Beiträge: 84
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:36

Beitrag von G2D »

Auf den Reifen habsch 2,4 unds Reserverad is draußen aber auf viel Komfort wollt ich jetzt nich verzichten -.- is ja schon relativ spartanisch das ganze *smile*Ja lol aber kommt beim 1er etc aufs gleiche bzw aufs ähnliche Raus >.<Sry nochma Fakten als Nachrtag:3er BMW 320i Innerorts 8,4-8,9Außerorts 4,8 - 5,1Leergewicht 1475kg
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das eine ist ein diesel, das andere ein benziner. das coupe ist älter und hat weniger hubraum.da wäre es sinnvoller einen smart zu kaufen, als deinen zu verbasteln außerdem gibts ja einen 2.0er diesel im lantra. nimm den und gut ist
G2D
Beiträge: 84
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:36

Beitrag von G2D »

AHHH lesen, hab den nur als Vergleich genommen LOL hab doch den Nachtrag vom 3er gemacht LOL Durch den MB is mir das alles nur zu Kopf gestiegen (a propos habt ihr mal die Fußraumdämmung von den neueren Mercedes mal gesehen??? aber Hoppla man kanns auch übertreiben)
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Und wo is dein Problem...der E90 3er von meiner Kleinen säuft seine 9 Liter...mein Coupe krieg ich auf 8,5 runter....passt doch....nimmt sich alles nix.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

naja nen Benzinmotor hat numal schon nen bescheidenen Wirkungsgrad..und von Werk aus haben sich kluge leute schon was dabei gedacht...also viel hoffnung auf einsparung kann ich dir nicht machen...selbst wenn du die aerodynamik verbesserst wird das ned allzuviel bringen und das rd säuft nun mal gern ist so bei dem motor da gehen schomal schnell 10-12l durch wenn man ihn flott bewegt
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten