Accent X3 und ein Turbolader

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Der fährt bei 5 Psi, also 0,3 bar, wär mal intressant zu wissen, wie viel Leistung der hat...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich muss gerade feststellen, dass ich nicht der einzige bin, der einen Turbo haben will. Wie Andy schon sagte ist das nicht ganz so einfach und wenn du was versaust oder vergisst (z.b. Kompressionsanpassung, zu Mager...) dann zereist es dir den Motor. So eine Sache sollte Hand und Fuss haben und das Kostet eben Geld. Ich denke mit 5000€ für alle Teile+ECU Anpassung ist schon ein günstiger Preis. Zudem soll irgendwann der Tüvmann sein OK geben. Da aber der Motor schätzungsweise mehr als 120PS an Leistung hat brauchst du eine andere Bremsanlage. Andere Bremsanlage heißt wiederum, dass die Standard13 oder 14zoll Räder nicht passen........ da kommen moch ein paar Scheine drauf. Deshalb hat fast niemand sowas, weil die Kosten für die Mehrleistung zu hoch sind, im gegensatz zu einem anderen Serien Wagen, den man für das Geld kaufen könnte (coupe 2.0)Selbst wenn du die Einspritzdüsen vom sCoupe nehmen würdest, würde die erforderliche Spritmenge nicht ausreichen und der Motor würde mit ansteigendem Ladedruck abmagern und was dann passiert brauche ich nicht zu erwähnen. Zudem muss die Benzinpumpe das erstmal möglich machen. Der serien ECU kann das Mischungsverhältnis nicht anpassen, da ja andere Düsen verbaut werden, der Motor würde wenn es hochkommt überhaupt nicht laufen.QUOTE Der fährt bei 5 Psi, also 0,3 bar, wär mal intressant zu wissen, wie viel Leistung der hat...Bei 0,7Bar hat man mit dem 1.5L SOHC so um die 7sek von null - 100km/h. Leider konnte ich zu Thema PS noch nix konkretes finden.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

QUOTE (DaveX @ 14 Sep 2007, 10:22 )Bei 0,7Bar hat man mit dem 1.5L SOHC so um die 7sek von null - 100km/h. Leider konnte ich zu Thema PS noch nix konkretes finden.Hyschön zu wissen das ich nicht der einzigste bin. aber sag mal wo du das gefunden hast?MfG Rothammel
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ihr wollt nen aufwand betreiben der sich ned lohnt..da ist der umbau dann mehr wert wie das ganze Auto....machts euch doch einfach nehmt nen SQP GT Motor stempelt dort eure motornummer rein geht zum tüv und sagt das ihr nen Turboumbau gemacht habt andere kolben turbo steuergerät usw...und fertig seit ihr
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE ihr wollt nen aufwand betreiben der sich ned lohntIch hab es aufegeben, als ich alles durchgerechnet hatte. Ich kauf mir bald den i30 und gut. Da sind die 5-7T€ besser angelegt!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyich bin gerade dabei eine Zeichnung für meine Dekompressionsplatte zu zeichnen.Die Zylinderkopfdichtung müsste doch dafür genau genug sein, oder?jetzt muss ich aber wissen aus was für Material die Platte optimalerweise sein soll.und wie stark würdet ihr sie machen ich dachte so an 2,5mm viel mehr wird ja nur problematisch.MfG Rothammel
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Nun ja, mit der Dicke der Platze bestimmst du die Kompression...sollte man doch schon gucken das die weitesgehend stimmt.
Bild
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Richtig! Das müsste mal jemand berechnen. Die 2 ZK Dichtungen mit 0,8 (+-0,05)mm kommen ja noch drauf (nur die 2.). Als Material würde ich schon was aus Edelstahl machen, wegen der Festigkeit. Da ich die möglichkeit habe, würd ich die noch schleifen, damit die parallelität hinkommt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hywer ist den kompetent genug sowas mal zu berechnen?ich habe in zwei Wochen die Möglichkeit nen paar zu fräsen.da würde es sich ja lohnen gleich mehrere zu herzustellen.vielleicht kommt dann noch jemand in schwung.MfG Rothammel
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Wie exakt musst du es haben? Reicht auf den mm?
Antworten