Tachoscheiben wechseln

My Home is my Car
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Hallo Leute,habe mir für den Kleinen neue Tachoscheiben bestellt. Hab nun schon geschaut wie's mit der Montage ausschaut. Nun bin ich aber darüber gestolpert, dass einige Leute im Netz meinten, dass man im schlimmsten Fall den Tacho neu eichen lassen muss, wenn man die Tachonadel nicht wieder vernünftig draufbekommt.Da ja doch einige von euch ihre Scheiben gewechselt haben, die Frage ob jemand ne Anleitung hat, wie man die Tachonadel wieder richtig positioniert.Frank
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

ich hatte irgenwo mal eine bebilderte anleitung vom coupe aber ich find es nich mehr war glaub ich sogar ausm forum musst mal die suchfunktion benutzen! vielleicht findest du es ja
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hatte für mein GK Bros Tachoscheiben,die alten Scheiben mit einer Schere durchschneiden,das Mittelloch der Brosscheiben sind so groß,das man die so über die Nadel bekommt,gruß Horst
Lantra_Driver222
Beiträge: 29
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29

Beitrag von Lantra_Driver222 »

so ein quatsch mit dem eichen du musst dich aufrecht in dein sitz sitzen und dann mit nem stift oder edding an die nadel halten und ein punkt setzen.dann baust du die neuen ein und setzt dich genauso aufrecht hinn wie zuvor.nadel mitt nem draht oder sowas velängern und genau wieder so einsetzen.fertighabs zwar noch nie gemacht aber ich denk mal das müsste so klappenanalohe tachos zeigen sowieso nie die korrekte geschwindigkeit an. hoff ich konnte dir helfen
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Ich bin einfach in ein ADAC-Prüfzentrum gefahren und habe da eine Tacho-Messung gemacht. Der Typ hat also auf seinem Gerät 80km/h angesagt und ich habe die Nadel dann einfach auf 80km/h aufgesteckt. Dann noch mal ein paar andere Geschwindigkeiten überprüft und siehe da: der Tacho war danach genauer als je zuvor. Ist für ADAC-Mitglieder kostenlos.
Asterix471
Beiträge: 73
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:57

Beitrag von Asterix471 »

Das iss natürlich ein echt guter Tip. Werde ich wohl auch mal in Erwägung ziehen, da ich mit dem Navi nes Kumpels letztens mal ne Diff. von ca. 10 kmH festgestellt habe, die mein Tacho mehr anzeigt, als ich überhaupt fahre.MfgAsterix
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Hallo Leute,habe heute die Scheiben gewechselt. Tacho geht genauso genau/ungenau wie vorher (laut NAVI), Temp und Tankanzeige funktionieren auch problemlos.Kopfschmerzen macht mir jedoch der Drehzahlmesser - der ist etwas schwergängig. An der Nadel liegts nicht, die hat genügend Spiel. Irgendwas im Inneren hakt da ein wenig. Hat vieleicht jemand nen Tip für mich? Ist schon nervig, dieser DZM in Zeitlupe. Frank
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Hallo nochmal,bin echt am Verzweifeln mit dem scheiß DZM. Habe schon geschaut, ob ich ein gebrauchtes Kombiinstrument finde. Nun gibt es da eins, was jedoch für den 1.3er ist. Augenscheinlich dürfte es ja außer dem roten Bereich auf dem DZM keinen Unterschied geben- oder? Wenn jemand genaueres weiß, würde ich mich sehr freuen.Frank
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

wenns nach dem Scheibenwechsel is hägt die Nadel bestimmt an der Scheibe irgendwo war bei mir auch hab dann mit Kraft Dzm-Nadel abgezogen da ja festgeklebt ist unten den schwarzen teil bisschen abgeschliffen und nadel wieder drauf und nichts hängt mehr
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

So nun hat sich die Sache erledigt. Hab ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument erstanden und eingebaut. Hab mich nochmal schlau gemacht. Nach Meinung vieler anderer, schrottet man jeden DZM, wenn die Nadel, auf der der Zeiger sitzt beim abnehmen mit rauszieht. Die ist hinterher nichtmehr so reinzubekommen, dass da Instrument freigängig funktioniert.Also mein Fazit: Nie wieder Tachoscheiben, bei denen man die Zeiger abnehmen muss.Frank
Antworten