Sandstrahlen
-
Daniel83
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02
Hi,habe da mal eine frage. Wollte meine Karre nächstest Jahr sandstrahlen und dann neu lacken. Einen sandstrahler habe ich den sand dafür zu bekommen ist auch nicht schwer aber jetzt meine gestern ein kollege von mir ich soll das nicht machen, ich solle das lieber machen lassen. Er meinte der ganze sand würde sich über all rein setzten und ich würde mir die karre damit versauen. Er sagte auch das ich voll lange dafür brauchen würde mit so einem ding. Was meint ihr dazu?hat das schon mal einer gemacht? oder kenn einer einen guten und günstigen laden?
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
hi,also wenn du die karre komplett zerlegst, sodass du nur die rohkarosse da stehen hast, dann kannst das gerne machen. aber du musst bedenken, auch wenn du nur aussen machen willst, ists mit scheibenabkleben nicht getan, bzw. du brauchst das was wiederstandsfähiges. alle öffnungen musst du natürlich sorgfälltig dicht machen.hast du eine kabiene wo du das machen kannst? mim sand im freien strahlen ist auch ne sauerei (kollege hat das mal in seinem hof gemacht "nie wieder" meinte er)machen lassen kann teuer werden. Evtl. mal schauen ob trockeneisstrahlen den selben effekt hat. da hast wenigstens kein sand im aut und trockeneis verdunstet ja schön.grüßealex
-
Daniel83
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02
hi, also machen würde ich es in einer leer stehenden halle das wäre also nicht das Problem. Ich sehe eher das problem darin das ich die scheiben und so nicht aus bauen will, genau so wie der motor und so, aber so wie ich das sehen muss ich das wohl. Mein kumpel meinte das es wohl möglichkeiten gibt ein wagen "sand" zu strahlen ohne die sachen aus zu bauen. (nuss schalen ect.) gibt ja viele möglichkeiten. Was soll ich nun machen. Oder hatte gedacht ich könnte die scheiben und so abkleben was würde reichen, da der sand ja nur den lack angreift. irre ich da?GrußDaniel
-
maxi122
- Beiträge: 856
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Daniel83 @ 19 Sep 2007, 13:46 ) hi, also machen würde ich es in einer leer stehenden halle das wäre also nicht das Problem. Ich sehe eher das problem darin das ich die scheiben und so nicht aus bauen will, genau so wie der motor und so, aber so wie ich das sehen muss ich das wohl. Mein kumpel meinte das es wohl möglichkeiten gibt ein wagen "sand" zu strahlen ohne die sachen aus zu bauen. (nuss schalen ect.) gibt ja viele möglichkeiten. Was soll ich nun machen. Oder hatte gedacht ich könnte die scheiben und so abkleben was würde reichen, da der sand ja nur den lack angreift. irre ich da?GrußDaniel Wenn du die Karosse wirklich sandstrahlen willst, musst die schon komplett "nackt" machen...Das Zeug ist ja kein "Sandkasten-Sand" sondern verdammt fein und wenn der einmal die Oberfläche getroffen hat wird der noch feiner, ist hinterher fast wie Staub...Und wer hat dir erzählt, dass das Zeug nur Lack "angreift"?? Das greift alles an, vor allem Klebeband, das ja viel weicher ist als Lack!!Würd mir das gut überlegen und in deinem Fall vll. eher den vorhandenen Lack anschleifen und da drüberlackieren!
-
Daniel83
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02
QUOTE Würd mir das gut überlegen und in deinem Fall vll. eher den vorhandenen Lack anschleifen und da drüberlackieren! ne besser nicht, das auto ist schon 2 mal gelackt worden und imme rnur drüber. Möchte den komplett runter haben. Dachte mir sandstrahlen geht am schnellsten.Runter schleifen dürfte was lange dauern.ja denke werde das machen lassen weil Auto auseinander bauen komplett bekomme ich nicht hin.
-
shifty
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
sanstrahlen kann man nur gescheit bei komplett gestrippten autos. sonst hat dein kolegge recht. so gut abkleben kannst gar nicht das du nachher keine rückstände von dem zeug hast.aber warum willst den den kompletten lack runter? rost nehm ich mal an.dann würd ich aber trotzdem nur die roststellen behandeln und den rest eben anschleifen. merkt im endeffekt keiner und die arbeit würd ich mir dann an deiner stelle sparen...
-
Daniel83
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02
nein rost hat der keinen aber, das auto ist jetzt 2 mal von mir gelackt worden und ich möchte es im sommer 2008 in eine andere farbe um lacken, dass heisst mit ist da zu viel lack auf der karosse. Da ich zur zeit einen efeckt lack habe sind bei jeder lackierung 4 schichten lack aufgetragen worden. Möchte halt nicht noch mal so viele auf tragen weil 2 mal lacken a 4 schichten = 8 schichten + die original farbe die auch noch mal bestimmt 3 hat. Dass ist mir was zu viel. Möchte den halt komplett neu auf bauen ohne das da noch lack drauf ist...ich denke mal runter schleifen dauert einfach zu lange..