guter sound für wenig geld

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

@ Alexander: Also brauchtst keinen der Edelstahl schweißen kann- normales MAG (MetallAktivGaschweißen) reicht völlig aus- geh zu einer freien Werkstatt die ein solches Gerät haben und dauer keine 10min und sicher keine 10 Euro (die Schweißarbeit)Geb Dir die Garantie das Dir eher der ESD durchrostet bevor hinten das Endstück abfällt- hab meines selber geschweißt (gut habs gelernt...) aber wenn du´s noch nie gemacht hast lasses machen- sollte ja luftdicht verschweißt werden...!!! passiert nix wegen Stahl und Edelstahl- du tuest es ja nicht übelst belasten oder stellst dich dann hinten aufs Endstück wenn geschweißt wurde- hält auch Höchstgeschwindigkeit aus...@gwmen: Tja also ich hatte damals das Endstück bestellt und nach 14 Tagen noch keine Ware erhalten- hab ihn angeschrieben und er hat gesagt hätte viel Streß ist alles raus- 3 Tage später bekomme ich vom Paketdienst 2 gleiche Pakete von diesem Typ- hab mich danach nicht mehr bei ihm gemeldet hat aber eine sehr gute Bewertung bekommen MfGDT
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Also wenn dann für das erste Bild (gerades BOSI-Rohr)Hey Alex wieso abschrauben?Bedenke bitte das die Endstücke immer um die 400-450mm lang sind und man die erst auf länge sägen/flexen muss deshalb würde ich Dir raten deinen ESD dran zu lassen damit du selber siehst wie lang abflexen musst- hatte meinen ESD bei dem 90er und 140x70 Rohr immer drangelassen und ringsum geschweißt- das einzige was machen musst ist Batterie abklemmen damit nix passiert und denke dran das Endstück darf nicht weider rausschauen wie die Stoßstange ist (bei dem geraden) bei den abgewinkelten muß es weider rausschauen sonst schmelzt Dir die Stossstange weg MfG(PS wie sieht es denn mit dem 140x70 Rohr mit gebördelten Rand aus, würde Dir wohl nicht gefallen...?
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Also mit nem 76er würd ich nicht anfangen, minimum 90mm sonst ist es rausgeschmissenes Geld!!!!Abflexen musst so oder so deshalb lass den ESD lieber dran nicht das zu lang oder kurz hast- dranhalten-markieren-flexen-schweißen-fertig Willst noch a bissl Sound haben musst noch ein paar Löcher um dein altes Endstück machen (dein altes aber bis zum ESD abflexen, bzw. so nah es eben geht!)Hast denn schon eines gekauft?!?MfG
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

hmm gute Frage...Also ich hab nachdem ich mein Minirohr abgeflext hatte einfach um das Loch glaube 5 Löcher mit Durchmesser 8mm reingebohrt- hab das jetzt schon glaub ein halbes Jahr so und konnte letztens den Auspuff selber mal in natura hören weil ein andere das Auto fuhr und ich draußen stand- klang gar nicht mal so übel.....Also mein ESD hat im ESD noch ein Rohr drinne sollte bei Dirauch so sein da könte wenn die dieses vergrößern willst drinne das abknicken und irgendwann wird es bei dir total blechern klingen weil das Rohr dann im ESD lose hin und herklappert...Das war bei mir so aber es war eben Veschleiß wo nach 5 Jahren das Ding sich langsam von innen auflöste!!!!Musst selber wissen ich würde es nicht machen (das Loch vergrößern)MfGDT
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Na dann wünsch ich Dir viel Glück, das mit dem Schweißen ist kein großes Ding, solltest es fertig geschweißt haben lass das Auto aber mindestens 30min stehen oder nimm ein feuchtes Handtuch und leg es um das Rohr (nicht auf die Schweißnaht) und lass es langsam abkühlen.... vergiß die Alubeschichtung nicht damit nix rostet!!!!Wird schon gut klingen, gib bescheid!!!MfGDT
Antworten