Welcher Sommerreifen hat geringen Verschleiß?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Ich bin ja nun grad ein wenig angepisst, weil meine Sommerreifen (letztes Jahr gekauft) schon wieder am Ende sind. Daher wollte ich mal Eure Meinung hören, welche Sommerreifen den geringsten Verschleiß haben. Ich fahre die fette Größe: 175/65/R14 In der Hoffnung, dass sich die Mehrheit auf einen Reifen einigt
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

kommt halt drauf an... ich hatte jetzt 2 jahre Uniroial Rainsport drauf da wir ja 2 schlechte sommer hatten die dinger sind mal endlos geil (215/35/18) werd mir aber dieses jahr Kumis holen... die semi rennreifen!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

winter wie sommerreifen halten bei mir immer nur eine saison. will sagen: hat viel mit der fahrweise zu tun.welche hast du denn drauf?
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

BF Goodrich War aber letztes Jahr auch ne Preisentscheidung und das Profil sieht rein optisch ganz gut aus. Also zur Fahrweise: Wie mein Name hier schon sagt, ist das meine Familienkutsche und wird dementsprechend schonend gefahren. Außerdem hat die Kutsche auch Automatik, also burn-outs fallen auch flach Nur wenn ich allein fahre, gehts auch mal zügiger um ne Kurve, aber bei nem Kombi mit Serien-Fahrwerk ist auch das keine Kurven-Hatz. Also alles in allem sind 2 Sommer 100% zu wenig für meine Sommerreifen. Das waren max. 25.000Km und die BF Goodrich waren auf der Hinterachse! Da hatte ich schon Autos, da haben die Reifen 60.000Km und mehr gehalten. Daher kaufe ich auf jeden Fall keine BF Goodrich mehr. Hatte die neuen Contínental Eco Contact EP im Sinn (sind auch recht preiswert)?!?
Hans128
Beiträge: 157
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 19:00

Beitrag von Hans128 »

Also ich kann dir nur Empfehlen ein bischen mehr auszugeben un dir die "Michelin Pilot Exalto" zuhohlen die taugen echt was und das Geld ist gut Angelegt.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

naja, die letzten winter in frankfurt lag nie schnell und wenn du die reifen dann von november bis februar drauf hast und eben auf der bahn auch meist schneller unterwegs bist als die reifen aushalten, weil man ja eben doch sparen willst und die reifen bis 160 nimmst,dann geht das schon ganz gut.waren aber auch eher keine so teuren hersteller. im sommer fährt man ja ohnehin doch schon etwas aggresiver, da sind die dann auch weg.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (Familienkutsche @ 30 Okt 2007, 17:27 ) BF Goodrich stimmt die hatte ich immer auf den amis - halten sehr lange (etliche burnouts mit einem aufgemachtem camaro auf einigen treffen) und haben auch halbwegs guten gripp...ansonsten michelin
Antworten