Luftmengensensor

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Luftfilterkasten ab, und Offenen Luftfilter dran.Es sei denn du willst ihn hinter die Schürze oder so verlegen, dann brauchste noch die alu rohre
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also meiner ist ebenfalls Baujahr 98 und ich hab den LMM. Domnitsch kannst du mal die Fotos von mir posten, ich bin auf der Arbeit Er hat ein komplettes CAI von mir gekauft, für mit LMM - jetzt ist halt die Verwirrung groß...Müsste jetzt nachsehen, meiner ist von 03/98 mein ich, wie alt ist deiner Dom?
Sushi
Beiträge: 225
Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22

Beitrag von Sushi »

ach is das alles wieder verwirrend ...ja ne wenn da nix im saugrohr sitzt muss da au nix rein u know ? ^^
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Meiner ist von 10/98.... Bin grad in Hamburg auf ner Schulung, aber am Wochenende werd ich das Ding einbauen. Die Löcher für die Schläuche mach ich zu und schliess das Ding direkt an.Die Bilder hab ich leider nicht dabei, werde die aber am we nochmal hochladen..GrüßeDom
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Hier mal die Bilder von Mavericks Motor zum Vergleich..^^[BILD]1189066868[/BILD][BILD]1189066877[/BILD][BILD]1189066889[/BILD]Weiss jmd rat? Kann doch net sein das das bei mir soviel anders ist...?
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Wie mach ich am besten die Löcher am ersten Rohr welches an die Drosselklappe kommt dicht? Muss ich da was beachten oder kann ich das "irgendwie" zu machen?GrußDom
e_vision
Beiträge: 315
Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10

Beitrag von e_vision »

moinsen, also ich hab bei mir den temperaturfühler mit 2-komponentenkleber abgedichtet - der ist zum einen hitzebeständig und außerdem wird der extrem hart und fixiert somit recht gut. zu katuschensilikon würd ich hier nicht greifen wollen, weil es in erster linie abdichtet und zu flexibel ist, um starre verbindungen zusätzlich zu fixieren. löcher kannst einfach mit nem akku-schrauber bohren. dabei mit dem kleinsten bohrer, den du hast, vorbohren. das materiel sollte ja aluminium sein - böhrt sich wie butter mfg e_vision
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Oh hab mich da mal wieder etwas undeutlich ausgedrückt...ich meinte mit dicht machen, das Loch komplett verschliessen, da ich an meinem Luftfilter weder LMM noch Temp habe...Mir hat jmd gesagt das ich einfach nen anderen Motoraufbau habe, wie z.B. Maverick.Mich interessiert halt noch der genaue Unterschied und da werde ich nochmal nachhaken, vielleicht findet sich ja hier auch jmd der den Unterschied kennt und hier mal was dazu sagen kann Bilder sind ja im Thread vorhanden zum Vergleich.... Hab jetzt einfach mit Schraubschellen Gummi drüber gemacht das sollte reichen...LG und danke für die Antworten Dom
e_vision
Beiträge: 315
Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10

Beitrag von e_vision »

QUOTE (Domnitsch @ 8 Sep 2007, 17:11 ) Oh hab mich da mal wieder etwas undeutlich ausgedrückt... kein problem hast du deinen cai inzwischen fertig verlegt? mich würde nämlich mal der verlauf der rohre interessieren
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

So ich hab den CAI endlich drin...zumindestens so gut es sich eben verwirklichen lies....[BILD]1189277941[/BILD][BILD]1189277962[/BILD][BILD]1189277978[/BILD]Was meint ihr?PS: Hab vorhin eine Testfahrt im Ort gemacht und im 2ten Gang mal abgezogen, also im Vergleich zu vorher brüllt er uiuiui mein lieber Scholli xD
Antworten