Frage zur Komplettlackierung

Außen rum ums Auto ;)
Shoota
Beiträge: 30
Registriert: Di 3. Jul 2007, 14:49

Beitrag von Shoota »

Hi,hätte da mal ne frage. Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich zwei kleinen Heckscheiben bei einer Komplettlackierung rausbauen kann und dannach wieder einsetzen?ein bekannter hat mir erzählt, das ich die scheiben rausbrechen muss und das zwei neue 500 mücken kosten! Stimmt das?vielen dank schonmal
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Warum kann der lacker sie nicht abkleben !Also mein Lacker konntse sie abkleben
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

die seitenscheiben müsste man rausschneiden können ohne das sie zerstört werdendas einzige was kaput geht is die dichtung / zierleisteund ob es die einzeln gibt is eine andere frage
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

also bei der lackierung vom bmw vonnem kumpel ham wir blumendraht genommen, den mit nem mini-bohrer durch die dichtung gedrückt und dann zu zweit ringsrum gezogen... später haben wir sie wieder mit scheibenkleber reingeklebt (natürlich mit neuen dichtungen )
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Bitte macht nicht den Fehler und laßt die Scheiben drin beim lackieren.Das ist pfusch. Abkleben oder Dichtung hochdrücken (per Kordel etc.) ist Müll.Man kann den Untergrund nicht ordentlich anschleifen/vorbereiten.Und an der stelle ist der Schwachpunkt der Lackierung.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Jepps, da hat Thomas recht. Ist zwar leider nicht sehr günstig, aber die Scheiben sollten auf jeden fall raus!
Bild
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Kriegst die Scheiben ohne Probs raus und die bleiben auch heile.Geht am besten mit einem Fein Multimaster...damit kommst du sauber durch dieKlebedichtung...und bisl Hitze tut auch gut.Danach wird die Scheibe wieder mit Karossiereikleber eingeklebt.Hat bei mir ja auch super funktioniert.
Shoota
Beiträge: 30
Registriert: Di 3. Jul 2007, 14:49

Beitrag von Shoota »

Hi, danke für die Tipps. @tunderbird, hast du die dann von innen rausgeschnitten ohne die Dichtung kaput zu machen?
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich nicht...war zu faul das beim Umbau auch noch zu machen, hat der Lacker gemacht.Also du gehst von innen in die Dichtung..bzw Klebemasse...die "Dichtung" außen ist gar keine, is nur Fake und bleibt auch heile.Danach rund ums Fenster wieder Karrosseriekleber und jut is.
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Habt recht die scheiben Solten raus. Das bekommen sogar die Polen hin, also müste das auch jeder deutsche Lacker hinbekommen. Gruß allen Selbstschraubern.
Antworten