Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Ich denke mal, das neue Coupe wird preislich schon in einer ganz neuen Liga spielen. Somit kann es auch kein echter Nachfolger/Ersatz des aktuellen Coupes werden. Da werden sicher locker 10.000 EUR mehr für aufgerufen als für das aktuelle Coupe. Und in Europa sehe ich das Auto (leider) auch noch nicht. Bei den Amis hat Hyundai vom Image her einen nicht ganz so schweren Stand wie bei uns. Da rechnet sich so eine Auto ganz sicher. Bei uns kauft man dann lieber gleich einen TT oder den SLK. Ich schätze, man läßt das Coupe hier sterben und bringt ein Blechdach-Cabrio auf Basis des i30, das dann die Fahrspaß-Schiene bei Hyundai alleine Bedienen darf.Wer weiter im Konzern bleiben will und was sportliches zu bezahlbaren Preisen sucht, wird zu Kia und dem angeblich geplanten +200PS-Ceed-2türer greifen müssen/dürfen.X-3
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
Hast eigentlich mit allem Recht, wobei ich ein wenig optimistischer bin ... sowohl was die Verfügbarkeit als auch den Preis angeht. Ich habe die Hoffnung, dass das Auto für unter 30k (US-Dollar, und evtl. 1:1 in Euro) verkauft wird, denn sonst fehlt das Alleinstellungsmerkmal gegenüber 350Z, G35, Ford Mustang usw.Warten wir's ab. Auf der IAA ist angeblich etwas von KIA zu erwarten. Ich werd's mir anschauen.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
Hier ein Video vom BK-Coupe:http://www.edmunds.com/insideline/do/Ge ... 122503Hört sich doch gut an ... soundmäßig.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Dafür soll aber auch kein V8 unter die Haube kommen, sondern "nur" der auf ca. 300PS aufgepustete 3,8-Liter-V6 aus dem Veracruz.Und als Einstieg ein 2.0-Liter-Turbo in dem Schiff? Ich weiß ja nicht, aber das klingt irgendwie unpassend. In die Kiste gehört doch kein 4-Zylinder. Wen will man denn damit (v)erschrecken?Das wird nix halbes und nichts ganzes. Beide Motoren halte ich nicht für besonders angemessen. Warum nicht einen V6 mit 250 PS als Einstiegsvariante und dann den V8 mit ordentlichem Bums obendrauf?Dafür dürfte die Kiste aber doch wieder (dank dem kleinen Motor) den Weg nach Europa finden.kc85
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00