Reifenluftdruck Hyundai Coupe RD - Sind die dumm?
-
Familienkutsche
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
QUOTE (Macks @ 2 Sep 2007, 23:55 ) Jup, sind Serienfelgen und Gummis. Äuserst komisch...ist ja nicht so dass die reifen ein bisschen weich sind bei 2,1 Bar, die sind wirklich schon äußerst platt und man kann sie mit der Hand eindrücken... 2,1 bar und dann äußerst platt (sitzt eine Elefantenherde im Auto?!), und Du kannst die mit der Hand eindrücken (bist Du grün und nennst Dich Hulk!?)??? Das würde ich gern sehen... Naja, jedenfalls heisst es, man sollte immer ca. 0,2 bar mehr als empfohlen drauf machen. Zu viel oder zu wenig beeinträchtigt die Haltbarkeit des Reifens und macht sich im Spritverbrauch und Grip bemerkbar.Nochmal zum Anfang: Wechsel mal die Tankstelle bzw. das Luftdruckprüfgerät!!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Immer schön rein mit der Luft Zu hoher Luftdruck verringert die Auflagefläche, führt zu geringerem Komfort,zu ungleichmäßiger Abnutzung sowie unter Umständen zu einerBeeinträchtigung der Fahrstabilität vor allem in Kurven. 0,2Bar mehr ist durchaus ok und auch ratsam. UNd Reifen sollten kalt geprüft werden.
-
kawa846
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
kawa846
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
-
Macks
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Also bei der Auslieferung, und ich habe das Auto von einem großen Autohaus gekauft, waren auch 2,7 bar drinn. Als ich dann im Tüt Rahmen 2,1 gelesen habe, fand ich das schon abartig und hab mal den Druck abgelassen...tja, und dann hats halt nur noch so gewabbelt...es wäre sicher regelrecht gefährlich gewesen so loszufahren - Wenn man so überhaupt fahren könnte.
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
