Hyundai X3 springt nicht an
-
SaiMat
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
Hi,hmm, die LiMa liefert ja strom, da ein Benziner den Strom ja braucht zum fahren, da kein Selbstzünder und laufen tut er ja (wenn auch mehr schlecht als recht).Evtl. sind nur die Schleifkohlen runter. Je nach verbautem Hersteller kann man die auch einzeln Tauschen.Würde als erstes die Batterie mal über nacht ans Ladegerät hängen, wenn die dann immer noch nicht funktioniert ist die hinüber.Als zweites würde ich die Schleifkohlen checken.grüßealex
-
Sushi
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22
prüf lieber erstmal ob dein generator strom liefert ..multimeter + spannungsmessung an den batteriepolen bei laufendem motor ..sollte was bei über 14 volt sein, dabei alle verbraucher anschalten licht, lüftung usw...der wert sollte stabiel bleiben ..und nicht abfallen ist das nicht kannste mal über die schleifkohlen nachdenken ..allerdings ist das ne seltenheit dreht der anlasser wenn batterie genug saft hat ?flackerndes licht lässt eher auf einen defekten gleichrichter im generator schließen..doch nur vermutung ..wie gesagt absolut selten
-
SaiMat
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20
Hi, wollte euch nur mitteilen, das wieder alles läuft Es lag nicht an der LiMa sondern es war der Anlasser! Das die Batterie leer war, muss ein dummer Zufall gewesen sein... Hab Batterie ans Ladegerät gehängt und siehe da wieder Strom im Auto, anlassen wollen klick,klick,klick -> AnlasserNaja hab mitm Hammer paarmal draufgehauen und jetzt läufts wieder Das ruckeln während des Fahrens kam wohl dadurch, dass mir so ein blödes Tier, den kleinen Schlauch (ist glaub für Unterdruck) an der Einspritzanlage angeknabbert hat.Hab ihm erstmal mit Klebeband dicht gemacht und mein X3 läuft wieder wie immer!Gruß SaiMat
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
Freut mich zu hören, das es nur der Anlasser war.Das Problem hatte ich auch mal bei meinem alten audi 80. den anlasser musste 1 mal im jahr ausbauen, zerlegen, reinigen und neu fetten. sonst wär ein neuer fällig gewesen, aber ich war damals in der ausbildung und hatte keine 300 DM (ja, Deutsche Mark, soooo lange ist das schon her ) für nen neuen.