Mein Schätzle fahrt mit Alkohol
-
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06
ich glaube wenn sich das mal rumgesprochen hat dann werden die kleine Tankstellen damit anfangen. Und dann müssen auch irgendwann die großen Nachziehen. Das mit Alkohol fahren müsste nur viel mehr Publik gemacht werden.Warum weiß niemand davon wenn es in anderen Ländern schon garnicht mehr anders gemacht wird? Ich glaube auch das Gas vielleicht im Moment noch ne Alternative ist, aber nicht mehr auf Dauer. Ich habs schon allen meinen Kollegen erzählt. Und die sollen es weitererzählen.REVOLUTION!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Ich find die Idee auch gut, werd nach meiner 3-Jahresgarantie über eine Umrüstung nachdenken.Bloß, mal realistisch gesehen: wenn wirklich mal 20% der Benziner mit Alc fahren würden, würden die Produktionskapazitäten nicht nachkommen --> Preis steigt stark. Sorry, so ist das eben, siehe z.Zt. beim Biodiesel. Und ob die Steuern so bleiben wie jetzt, weiß nicht mal der Finanzminister. Die Steuern auf Sprit sind ja bekanntlich nicht deshalb so hoch, weil der Sprit so böse zur Umwelt ist ... Und wenn die Nachfrage für Umrüstungen steigt, steigt auch dieser Preis. Als kaum jemand mit Autogas fuhr hat man 'ne Umrüstung schon für 1200 DM bekommen (allerdings für ältere Autos), heute über 1000 € .Bei so Sachen profitert man in der Regel am meisten, wenn man an Anfang dabei ist.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Nov 2007, 17:41