T25 im sqp was brauche ich alles?
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03
Hy wie die überschrift schon verrät habe mal ein paar fragen über ein t25 umbau!also was ich mir vorstelle was mann braucht!t25 turboladerllkbovneue dichtungen!meine frage ist ist es schwer auf t25 umzubauen?wie regel ich das mit den ladedruck reicht da ein dampfrad??muss ich irgendwas umschweißen?passt der krümmer flansch?und was ist mit der downpip passt die??muss ich irgend was versätzen oder um schweißen!brauche dringenst rat!!mfgandy
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
hehe dafür das melchi das noch ned gemacht hat ist es ja (fast) komplett..woher er das nur weis also ne neue Öl zu und Ableitung brauchste auch das Gewinde beim T15 und der Flansch am Rücklauf waren bei beiden Ladern verschieden...ja und das friemeligste ist die Downpipe wiel nicht sehr viel Platz zur Lima ist und das ganz knapp wird...und wie schon geschrieben vom vordern Motorhalter muss ca.5mm abgeflext werden damit der Lader drann passt...Ladedruckreglung habe ich ganz einfach mit T-Stück gemacht habe aber das elektrische Ladedruckventil ganz weggelassen...mit der Wastegatedose musste dir auch was einfallen lassen die passt nicht gleich ich habe die Dose umgeschweisstkannst ja mal auf meiner Homepage guggen bei den Bildern ziemlich weit hinten siehste wie das dann mit nem T25 aussieht falls du noch mehr oder grössere Bilder brauchst gib bescheid Cross SQP mit T25
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 29. Aug 2007, 23:28
hi ich war ja gerade völlig entsetzt als ich gerade gelesen hab das hier jem. wie ich aus DD kommt mit nem gt coupe... da must ich gleich mal anmelden und euch meine probleme schildern ... hab auch den t25 umbau hinter mir und bin eig vertig , eig. heist mir fehlt der original wasser zulauf . und naja die druckdose muss ich auch noch umschweissen aber das ist ja net euer ding
. freue mich auf antwort und vieleicht mehr . wo kann man den bilder einstellen ?

-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
wow.. wieviele das jetzt schon so umbauen.. nicht schlecht..auf dem bild das ist nen gt28r .. oder nen besonderer 25er.. aber ich tippe auf 28 bullet du solltest wissen wie der umbau gemacht wird.. du hattest doch bei mir geschaut oder nicht..nen llk ist sinnvoll, aber für den umbau allein nicht nötig.. nen bov ist nützlich.. aber auch nicht nötig..schweißen können.. das ist wichtig..den motorhalter habe ich damals durch einen winkel erstetzt !