Welches Öl fahrt ihr?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

also ich glaub ab 5W-40 abwärts gibts nix anderes mehr als vollsynthetisch.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Also bei den älteren Hyundais wie j1 und j2 Modelle würde ich nett unter die 10w-40 gehen und nur teilsynthetisch nehmen wie Sushi schon sagteQUOTE alles andere suppt nur wieder raus ^^mfg sushida die zuflüssigen öle ne reinigende wirkung entwickeln können und dadurch dann das system undicht werden kann wenn der ganze dreck abgespült wird als besonders zu empfehlen für die älteren Pferdchen (pony,j1,j2,accent) hat sich markenöl Gut und Billig von Marktkauf, Kaufland Classig öl und castrol dabei können sich also alle geizkragen freuen da die ersten 2 sehr günstig sind
uhlnull
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:48

Beitrag von uhlnull »

Ich weiß nicht so recht - beim Öl sparen...Ich hätte da zu viel Angst, dass so Billigprodukte qualitativ eher minderweretig sind.Also unter 10W40 würde ich bei nem J2 oder ähnlich altem Auto nicht gehen, da du sonst erstens nen enormen Ölverbrauch hast ($$), und zweitens wie schon gesagt wurde, durch die Spaltmaße die bei älteren Autos entstehen, sich das Öl in deinem Motorraum verteilt (übertrieben gesagt
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

benutze das Liqui Moly LEICHTLAUF 10 W-40 Öl.
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Habe bislang 10W40 auf meinen Accent LC geben lassen.Habe in 5tkm wieder nen Ölwechsel anstehen. Fahre viel Langstrecke. Meint Ihr, da kann ich auch mal 5W40 reinhauen lassen?greetzB:B:F:L
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

@BadBoyForLifewie gesagt würde wenn der Acci Bj vor 1997 hat net unter 10w-40 gehen oder mehr als 150.000 km auf der uhr
Wormser
Beiträge: 12
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 19:16

Beitrag von Wormser »

QUOTE (uhlnull @ 26 Aug 2007, 23:04 )Ich weiß nicht so recht - beim Öl sparen...Ich hätte da zu viel Angst, dass so Billigprodukte qualitativ eher minderweretig sind.Also unter 10W40 würde ich bei nem J2 oder ähnlich altem Auto nicht gehen, da du sonst erstens nen enormen Ölverbrauch hast ($$), und zweitens wie schon gesagt wurde, durch die Spaltmaße die bei älteren Autos entstehen, sich das Öl in deinem Motorraum verteilt (übertrieben gesagt Im Handbuch von meinem GETZ steht dass ein SG Öl eingefüllt werden soll und zwar ein 10-15W40 oder 20W40-oder 50.Da steht nix von Teil-oder Vollsyntetik.Da steht auch nix von Baumarktöl oder Markenöl.Und was da abgedruckt ist kann man glauben.Hyundai wird den Teufel tun und irgendein Syntetiköl vorzuschreiben sondern ein stinknormales Standardöl.Es ist nämlich billiger ein günstiges Öl regelmäßig zu wechseln als ein teures länger drinzulassen.Würde ich mein 5W40 nicht so günstig bekommen,dann hätte ich auch ein normales 15W40 drin und zwar vom Baumarkt.Die API Klassifizierung sollte aber schon stimmen und das tun die billigsten Öle sowieso.Gruß Wormser
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

Ich hab mein LC heute ausbluten lassen und Öffilter usw. gleich alles gewechselthab dann Motul 6100 Synergie+ 10W-40 Öl reingekippt.5 Liter haben mich über die BMW M GmbH (20 % ) 25 € gekostetMotul ist auch keine so ne Billigmarke wusste ich zwar nicht aber gut http://www.motul.de da gibts auch Infgos zu Ölen usw.das nächste mal wenn ich meinen auf ner Bühne hab kommt noch bremsflüssigkeit und Getriebeöl dran zum wechseln
Wormser
Beiträge: 12
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 19:16

Beitrag von Wormser »

QUOTE (BadBoyForLife @ 27 Aug 2007, 12:49 ) Habe bislang 10W40 auf meinen Accent LC geben lassen.Habe in 5tkm wieder nen Ölwechsel anstehen. Fahre viel Langstrecke. Meint Ihr, da kann ich auch mal 5W40 reinhauen lassen?greetzB:B:F:L Solange die API Klassifizierung stimmt,natürlich.5 W oder 10W ,da ist kein grosser Unterschied.Kuck doch mal in dein Handbuch,da ist alles glasklar abgedruckt.Und was da steht stimmt.Gruß Wormser
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

ich habe 5w40 drin bin aber nicht so zufrieden.Bei hoher Geschwindigkeit brauche ich davon viel Öl.Ich mache mir wieder 10w40 rein.Das 5er ist sehr dünnflüßig.mf wt
Antworten