Schlechtes Kaltstartverhalten beim SQP

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi!Joa, mich würde mal interessieren, woran das liegt. Der Motor vibriert ohne Ende und es fühlt sich so an, als würde er nur auf 2-3 Zylindern laufen. Er springt aber recht gut an. Auch Gas nimmt er dann erstmal nur wiederwillig an. Ebenfalls klackern die Ventile dann wie die Seuche. Wenn ich den Motor im Stand aber ein paar Minuten laufen lasse, bevor ich losfahr, ist das ganze nicht der Fall. Auch ist es nach kurzer Fahrt schnell wesentlich besser. OK, dass Klackern hört man bei mir auch noch bei warmen Motor, aber so krass wie das manchmal ist, darf das nicht normal sein Das ganze ist ja eigentlich nicht tragisch, aber wenn ich mir andere - auch ältere - Autos so anschaue, merkt man eigentlich keinen Unterschied, ob der Motor noch eiskalt ist oder bereits Betriebstemperatur erreicht hat, oder zumindest nicht so krass.Sonst macht mein Motor eigentlich keine Probleme.Wie ist das bei euch so?Achja, nochwas, wo bekommt man denn einen ÖL-Temperatur-Fühler mitsamt Anzeige her? (Meine diese, die man einfach anstatt des Ölmessstabs einsetzt)Gruß
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Mhm also höhers Standgas und kurzes Ventilnageln bis das Öl voll da ist das ist bei den Temperaturen ja normal andere Geräusche habe ich nicht. So nen Fühler und Anzeige gibt es z.b. bei Sandtler
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten