flügeltüren
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
jetzt meldet sich hier mal jemand, der die dinger im alltag benutzt...ich spreche von evofusion.bevor ich die damals bei andy gekauft habe, hat er mich immer davor gewarnt, das die nichts für den alltag sind... jetzt nach fast einem jahr kann ich sagen, das andy da scheiße erzählt hat dank der langen türen muss man die türen nicht extra nach oben aufmachen. die 45grad zu seite reichen aus zum einsteigen! das einstellen ist etwas schwierig und kostet viel zeit! aber diese einstellung bleibt auch so. ich musste bissher noch nie nachstellen... und meine dämpfer sind mehr als stark die ziehen mich ja fast mit hoch... was mir jetzt als nachteil einfällt, ist wenn es regnet... dann wird halt mehr naß im auto...ansonsten bin ich total zufrieden! im nachhinein find ich es sogar alltagstauglicher als mein bodykit
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 14:49
Hi bin neu im forum, kann aber was zu flügeltüren beitragen, weil ich meine vor ner woche wieder runtergebaut hab.ich hatte die von Tokomoto, auf die ich erst mal mehr als 3 Monate gewartet habe, als ich sie bekommen hatte, dachte ich: Sofort zurück damit weil die für mich als CNC-Fräser nach schlechter Verarbeitung aussahen!Hab sie aber dann leider doch behalten, weil ich dachte ich kann sie auf arbeit noch verbessern und weil mich die 2 Dämpfer pro Seite überredet haben. Hab sie dann auf Arbeit gepimt, aber was mich gestört hat, war das sie manchmal net richtig im schloss eingerastet sind!Gut, das hätte ich auch noch verbessern können aber ich dachte mir: Wenn erst mal meine Seitenschweller hingeklebt werden, dann krieg ich meinen Koti nicht mehr weg und den muss man dazu wegbauen! Sonst wird das voll das geficke!Jedenfalls möcht ich sie wieder verchecken!Also wenn jemand interesse hat, gleich melden, sonst kommen sie unter den Hammerhttp://www.hyundaiforum.de/html/emoticons/cool.gif
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 14:49
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Zu Tokomoto kann ich nix sagen, soweit ich weiß sind die von Motorimpact / Mussa.Schloß: Die Türe lässt sich einstellen 3 Monate: Import aus dem USA. Leider ist das oft so.Desweitern kann man Lambos auch mit gespachtelten Seitenschweller verbauen, man kann ja auch den Kotflügel oben lösen
So habe ich letztens problemlos die Dämpfer getauscht.PS: Bitte die Editfunktion benutzen.

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 14:49
Klar lässt sich die Tür einstellen, trotzdem hat die Tür noch ein großes Spiel wenn sie dabei ist, im schloss einzurasten! Und das ist das Problem. Kleine Fehlkonstruktion, müsste man mit Edelstahlblech pimpen, dann funzt das ganze.Also diese scharniere haben ja zwei dämpfer und einer davon wird oben am Koti und der andere ganz unten an der stelle der original Halterung geschraubt und da komm ich nicht hin! es sei denn ich verbiege den Koti oder er bricht weg. Das ist bei mir Fakt, deswegen will ich die auch wieder verkaufen.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Na pimp mal das Schanier nicht zu viel, sonst ist das nachher tiefergelegt ;-)Weiter unten ein Bild von den Schanieren die ich bekomme. Ein Spiel beim zumachen ist mir nicht bekannt, bzw, kann ich mir auch nicht bildlich vorstellen. Wenn die Schaniere unten sind, drückst du die Tür zu Auch das System mit 2 Dämpfern habe ich bislang noch nie an so einem Schanier gesehen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 14:49