Autopflege
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 19. Sep 2005, 16:26
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Also ich hab bisher immer son Zonyl-Acryl Zeugs von Hand aufgetragen. Irgendwann war mir das zu aufwändig, es hat nicht so recht gehalten, hmußte es alle 6-8 Wochen neu machen.Inzwsichen fahre ich alle 4-6 Wochen, wenn unsere Tanke ein Sonderangebot hat in die Waschanlage incl. Heißwachsversiegelung.Steinschläge werden mit Lackstift ausgebessert, Vogelkot sofort entfernt.Wenn ich mal will, das es glänzt geht ich im sauberen Zustand mit nem Mikrofasertuch drüber.Das isses bei mir.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
Hi,also bei mir läuft das sehr simpel. Regelmäßig waschen (möglichst selbstwaschbox mit sauberen bürsten, die mit viel wasser arbeiten), bei bedarf wie vogelkot wird das waschen halt vorgezogen.Ansonsten den lack 2 mal im jahr gut einwaxen. wenn der mal matt wird oder so, greif ich zur poliermaschiene (original flex ) und zu meinen 3M Fläschchen mit feinschleifpaste und finish. Damit bekommt man 90% der kratzer raus, solange sie nicht bis zum grundlack gehen und der wagen sieht fast aus wie neu.grüßealex
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Auto von Hand waschen, abledern. Danach Lack falls nötig mit Füllpolitur behandeln und dann mit Liquid Glass versiegeln. Hab das vor einer Woche gemacht und der Lack ist im Moment wie ein Spiegel. Im Moment steht grad ein neuer Audi TT (auch gewaschen) neben mir aber mein Lack glänzt definitiv mehr Hier ein paar Bilder nach der Behandlung mit Liquid Glass:[BILD]1148487369[/BILD][BILD]1148487371[/BILD][BILD]1148487415[/BILD]
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 19. Sep 2005, 16:26
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (sushmaster @ 8 Aug 2007, 10:17 ) @sucatan wo hast du das liquid glas bestellt?Also kann ich zuerst das auto waschen, einfach nur mit der schaumbürste, dann reinigen, nachher mit dem leder abwischen und dann liquid glas drauf? muss ich das liquid glas dann 4 wochen nacheinander auftragen? Zitat von der Liquid Glass Website:Q. How often should I apply Liquid Glass Polish/Finish?A. Liquid Glass Polish/Finish cannot be overused. The more coats applied the better the protection. In extreme weather conditions (e.g. snow, heavy rain, high heat, etc.) Liquid Glass Polish/Finish should be applied a minimum of every 6-12 months. Applying Liquid Glass Polish/Finish more often will help build added protection. Also je mehr desto besser (die Glanzwirkung wird bei jeder aufgetragenen Schicht stärker) aber ich mache das alle 6 Monate einmal. Sehr wichtig dabei: Sehr sehr sparsam auftragen, ansonsten wirst du extreme Probleme haben das Zeugs auszupolieren. Ich rede aus Erfahrung...Das Liquid Glass bestelle ich bei Petzoldts (www.petzoldts.de). Die liefern auch in die Schweiz. Vom Preis wird dann noch die Deutsche MwSt. abgezogen, dafür kommen die Zollkosten dazu (die beiden Beträge sind sind im Grossen und Ganzen identisch). Am Autosalon in Genf bekommst du dieses Mittel auch.Der Vorteil vom Liquid Glass ist, dass die Lackoberfläche geschützt wird vor Schmutz. Schmutz haftet schlechter am Lack, d.h. du musst das Auto weniger oft putzen. Bei Regen kullern die Tropfen nur so runter und nehmen auch einen grossen Teil der Schmutzpartikel mit.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 19. Sep 2005, 16:26
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (sushmaster @ 8 Aug 2007, 10:33 ) also kann ich es so machen. waschanlage mit der bürste reinigen und nacher abspülen. anschliessend mit Leder abwischen. was meinst du mit politur? Soll ich mein auto zuerst polieren und dann liquid glas auftragen? Also wenig vom zeug drauf und keine kreisenden bewegungen oder? Ja, das Auto muss einfach sauber und trocken sein.Politur ist nicht unbedingt nötig, je nach Lackzustand aber empfehlenswert.Besonder bei schwarzen Lacken hast du relativ rasch feine Krätzerchen. Wenn die nicht entfernt werden vor der Liquid Glass Behandlung werden diese eingeschlossen und trüben danach den Tiefenglanzeffekt.Du hast ja ein silbernes Auto, daher kann man wahrscheinlich die Politur getrost weglassen. Zum Auspolieren ein Mikrofasertuch verwenden.Ja, keine kreisenden Bewegungen. Normalerweise in entgegengesetzter Richtung der Kratzer auftragen (sofern vorhanden). wenn Kratzer von oben nach unten verlaufen, dann von links nach rechts auftragen.