kann jemand mit Erfahrung mit KLR im X3 glänzen?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hallo zusammen,habe selbstverfreilich bereits die Suche bemüht, aber meine Frage wurde leider nicht beantwortet.Diese lautet nämlich:Hat jemand schon Erfahrung mit dem Euro2 "update" im X-3 gemacht? Ich würde das gern einbauen, warum ist ja klar. GELD. Beim ebay schreiben die nur dabei, dass der einbau einfach wäre und von einer fachwerkstatt in 30 minuten erledigt wäre.gut, ich rechne dann einfach mal mit 60 minuten. absolut vertrehtbar. nur würde mich interessieren was genau da angefasst werden muss. somit kommt (hoffentlich) ihr ins spiel: Hat das schon jemand mal gemacht?grüßealex
cooper86
Beiträge: 536
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:23

Beitrag von cooper86 »

Hat der vor-facelift-X3 kein Euro 2?Also ich glaube, der Facelift-X3 hat 2 Kats und der ältere nur einen...Wenns so ist, also nen 2. Kat einbauen, oder so.Korrigiert mich, falls ich micht irre- will ja nicht dumm sterben.
Pierce
Beiträge: 26
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:07

Beitrag von Pierce »

steht in der Zulassung drin was für eine Euronorm man hat.Es gibt ja mittlerweile schon euro 4 und ungefähr ab 2009 gibt es den 5er und immer weiter.Ab Baujahr 1996 sollte die Euro 2 Norm schon verbaut worden sein.
AcidRain
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Apr 2004, 21:49

Beitrag von AcidRain »

ich habe auch nen X-3 Baujahr 96.Bei mir steht drin: E2auch ich bin da damals drauf reingefallen, und dachte es steht für Euro 2...E2 ist aber steuerrechtlich nur Euro 1...Ich bezahle deshalb jedes Jahr 211 € Steuern...
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,genau da liegt das "Problem". 1,3l Hubraum mit 211 Euro zu bezahlen find ich einfach nur krass.mein audi von Bj. 90 mit 2309 (also für die steuern wie ein 2,4l) hat 176 euro gekostet. euro2 halt. damals hab ich das einbauen lassen, weil der eh in die werkstatt musste, aber nu will ich wieder selbst schrauben, nur beim X-3 hab ich bis auf die standarts noch nix gemacht. Naja, so kompliziert sieht der kleine 4 Zylinder ja nicht aus. sollte ich das nächsten Monat erfolgreich einbauen, mach ich auch ne doku mit dabei.grüßealex
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (alexmz76 @ 8 Aug 2007, 07:17 ) Hi,genau da liegt das "Problem". 1,3l Hubraum mit 211 Euro zu bezahlen find ich einfach nur krass.mein audi von Bj. 90 mit 2309 (also für die steuern wie ein 2,4l) hat 176 euro gekostet. euro2 halt. damals hab ich das einbauen lassen, weil der eh in die werkstatt musste, aber nu will ich wieder selbst schrauben, nur beim X-3 hab ich bis auf die standarts noch nix gemacht. Naja, so kompliziert sieht der kleine 4 Zylinder ja nicht aus. sollte ich das nächsten Monat erfolgreich einbauen, mach ich auch ne doku mit dabei.grüßealex Ne schöne anleitung wäre super!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Ab Baujahr 1996 sollte die Euro 2 Norm schon verbaut worden sein.NEIN! Ab Facelift gibts die D3(Euro2) Norm, weil da 2 Kats verbaut sindBack to topic:QUOTE Hat jemand schon Erfahrung mit dem Euro2 "update" im X-3 gemacht?Mein Dad hat seit 2 Jahren einen drin und läuft super!Der ist von GAT eurokatIch würde den einbauen lassen.1. so teuer ist das nicht, max. 1h2. ATU z.b. (da wurde unserer verbaut) baut ihn nur ein, wenn die angegebene bessere Abgasnorm erreicht wird.3. Abgesmessung als Nachweis ist pflicht, also kommste um eine Werkstatt nicht drum rum4. garantie auf einbau, schließlich ändert der das Varhälnis von Sprit/Luft!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

QUOTE (DaveX @ 8 Aug 2007, 11:36 ) NEIN! Ab Facelift gibts die D3(Euro2) Norm, weil da 2 Kats verbaut sindBack to topic:Mein Dad hat seit 2 Jahren einen drin und läuft super!Der ist von GAT eurokatIch würde den einbauen lassen.1. so teuer ist das nicht, max. 1h2. ATU z.b. (da wurde unserer verbaut) baut ihn nur ein, wenn die angegebene bessere Abgasnorm erreicht wird.3. Abgesmessung als Nachweis ist pflicht, also kommste um eine Werkstatt nicht drum rum4. garantie auf einbau, schließlich ändert der das Varhälnis von Sprit/Luft! Hi,vermutlich hast du recht.Der muss ich zum spur einstellen und Bremsflüssigkeit wechseln in die Werkstatt, dann können die das gleich mit machen.werd mal preisvergleiche starten.thxalex
Antworten