Kofferraum undicht

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

Hallo erstmal.Hab ein kleines Problem mit dem Accent LC meiner Freundin.Die Reserveradmulde läuft schön mit Wasser voll wenns draussen mal nass ist. Von unten durch die 2 Abläufe kann´s nicht kommen, weil dann müsste es ja wieder von selber rauslaufen. Hab derweilen noch keine grössere Suche nach dem Problem gestartet. Wollt mal Fragen ob jemand von Euch schon mal mit dem Problem zu tun hatte, oder hat, und ob man dem Problem schon auf die Schliche gekommen ist.Danke im VorhineinEuer Stronzo
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Es gab mal nen Thread der auch über die SUCHE zu finden ist, aber ich glaube mich noch daran zu erinnern. War irgendwas mit den Dichtungsgummis vom Kofferraum. Solltest die mal abmachen und anschauen und gegebenenfalls tauschen bzw. die Rücklichtergummis mal anschauen. War irgendwie so. Such halt einfach mal. War schon sehr lange her.Grüße,BlackDevil
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ich schätze mal auf die gummis von scheinwerfern und heckklappe.am besten du setzt dich in den kofferraum und deine freundin ballert das auto von hinten mit einem wasserschlauch voll, damit du siehst wo es reinkommt.vorher natürlich die rückbank umklappen und alles rausräumen, am besten auch den teppich im kofferraum.
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

Danke für die schnelle Hilfe.Werd mich dann mal an die Arbeit machen.
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

So Mädl´s. Hab grad den ganzen Kofferraum zerlegt( Verkleidungen raus, und auch die Rückbank), hab an der hinteren Bordwand die ganzen Fugen und so mit Silikon nachträglich abgedichtet und hätte da nur noch folgende kleine Frage: Was hat es mit den beiden "Lüftungsschächten links und rechts hinter den Radkästen auf sich? bei mir waren da nur die Gitter drin. Was konkret heisst: Wen man mit dem Schlauch hinter den Radkästen nach oben Spritzt dann ist es wie beim Badewanneneinlassen. Hat jemand eine Ahnung ob da vielleicht mal eine Abdeckklappe drauf war oder ob das so sein soll.Vielleicht hat wer einen Bauplan oder so??
derberliner
Beiträge: 8
Registriert: Di 4. Mai 2004, 12:32

Beitrag von derberliner »

Hallo, bei mir waren es die Kabeldurchführungen der Rückfahrscheinwerfer, einfach Rücklichter raus und mit der Silikonkartusche sehr großzügig abdichten.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE b da vielleicht mal eine Abdeckklappe drauf warIm Normalfall ist von aussen eine Gummiabdeckung drauf, die nur den Überdruck aus dem Auto entweichen lässt, aber nix rein kommt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

QUOTE (DaveX @ 12 Jul 2007, 20:53 ) Im Normalfall ist von aussen eine Gummiabdeckung drauf, die nur den Überdruck aus dem Auto entweichen lässt, aber nix rein kommt Ähm ja, hab vergessen zu schreiben das ich mir damals neue Entlüftungsklappen gekauft habe, seit dem ist alles trocken da hinten
masterofghost
Beiträge: 184
Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54

Beitrag von masterofghost »

mein bruder hatte das problem auch, da is das wasser durch die lamoen reingekommen... aba wenn dicht bekommen hast, brauchich ja garnet weiterschreiben..^^
Mekare
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 21:53

Beitrag von Mekare »

hi,ich hab glaube ich das gleiche problem..mein accent riecht total gammelig.hab nun schon die kaputten dampfbremsen erneuert und die ritzen, wo die gummis im kofferraum alles abdichten sollen mit silikon eingeschmiert.im kofferraum selbst seh ich nur diese 2 schwarzen gummipfropfen, welche unten beim 5. rad sind.sind das die löcher, die ihr meint??oder seh ich die anderen nur nicht??langsam is das echt unerträglich!!! ich fahre den auch nur im winter. hatte vor kurzen die türverkleidngen draußen, da war es extrem, danach wieder relativ trocken.. (hat jedenfalls nciht gerochen und man hat nix von nässe bemerkt)nun is mein fensterheber im a... und die verkleidung von der fahrerseite is wieder raus.kann doch aber nciht unbedingt daran liegen oder??wasser is ja mehr unter der rücksitzbank, im kofferraum und im hinteren fußraum..bitte alles schön blondienensicher erklären lgaso.. kann das am kabel vom verstärker reinlaufen?? doch das is ja mehr vorne^^ und dicht (meiner meinung nach....)
Antworten