XG 30, Wie baue ich die Mittelkonsole ab?
-
Lenny
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34
Wenn Du den mit "Wurzelholz" verkleideten Bereich rings um Radio und Klimabedienung etc. meinst, so dürfte der nur "geclipst" sein. Zumindest ist das bei meinem XG350 so - habe das Ganze schon mal vorsichtig "losgeclipst", als ich (testweise) mal ein anders Navisystem inkl. DVD-Player eingebaut habe...
-
Romiman
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
-
Romiman
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
QUOTE (Lenny @ 6 Aug 2007, 20:27 )Mag sein, dass es da zusätzlich geschraubt ist - hast Du denn keine Schrauben gefunden? Oder hält der Einbaurahmen des Radios vielleicht das ganze Ding fest?Nein, natürlich hab ich keine Schrauben gefunden. Nichtmal welche, die man zwar sehen, nicht aber rausdrehen könnte.Hab auch die Vermutung, daß es mit dem Einbauerahmen zu tun haben müßte.Eigentlich hat der XG ja das internationale Radioformat (doppelt so hoch, dafür entfällt das Fach unterm Radio).
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
Gasbrenner
- Beiträge: 53
- Registriert: So 7. Jan 2007, 19:36
-
Romiman
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Da es mittlerweile endlich wieder warm ist, hab ich es mal versucht.Tatsächlich, es klappte.Also zuerst muß das Radio raus.Und dann geht man an allen 4 Ecken, sowie links und rechts vom Radio mit einem stumpfen Spachtel zwischen "Leder" und "Holz", und hebelt.Die ganze Chose sitzt ziemlich stramm, ist nicht für häufiges Herausnehmen und wieder einsetzen gemacht.Eigentlich wollte ich an die (Bei Tag mir viel zu schwache) Beleuchtung des Klimabedienteils ran.Aber leider muß man dieses dazu auseinander nehmen. Es hat nicht von außen zugängliche Lämpchen.Und angesichts der Empfindlichkeit und Preise solcher Geräte hab ich alles wieder zusammengesteckt und eingebaut, wie es war...[BILD]1210443687[/BILD]
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Kann das nachvollziehen, bei meiner Klimaaautomatik geht auch die eine Lampe nicht. Hab dann gefragt, wie teuer und aufwendig das ist, aber so richtig konnte das hier im Forum kkeiner beantworten. Und dann ging die Mittelkonsole leicht raus, aber das Klimateil selbst ging echt schwer zu öffnen, hab ich dann auch sein lassen.
-
Romiman
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Ich hab mir das Klimabedienteil mal von allen Seiten angeschaut.Es ist mit ein paar (mittelkleinen Kreuzschlitz-) Schrauben zusammengeschraubt. Die Seitenwände halten aber zusätzlich auch mit kleinen Rastnasen aneinander.Es dürfte durchaus möglich sein, das zu öffnen.Es erfordert aber eine Menge Geduld, Zeit und Fingerspitzengefühl.Ganz offensichtlich ist hier werksseitig kein Glühlampentausch vorgesehen. Ähnlich wie im Regler für die Cockpitbeleuchtungshelligkeit, wo das Glühlämpchen eingelötet ist. Spätestens wenn bei mir mal ein Glühlämpchen der Klimaeinheit durchbrennt, werde ich es mal öffnen. Vorher nur, wenn ich gaaaanz viel Zeit und Geduld habe.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)