Fehlerauslesung
-
dbrlk244
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 17:36
Kann sein das ich mich irre aber für ne Fehlerauslese/-suche darf egal wie langs dauert nie(!) mehr als ne halbe Arbeitsstunde berechnet werden!3. Bremslicht nicht vorhanden? war sowas damals (1993) nicht noch verboten? Sollte übrigens auch parallel zum "normalen" Bremslicht angeschlossen sein - wußt übrigens gar nicht das der Fehlercode sowas anzeigt dacht das is nur für Motorsteuerung, ABS und Airbag!wenn der ziggi nich funktioniert würd ich mal die sicherung bzw die kabel (bruch?) prüfen
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Hi Sailamoon!Sag, in welcher Werkstatt warst Du? In Graben? Falls nicht, geh da mal hin, ich hab da beste Erfahrungen gemacht.. Die haben nur einen Mechaniker, den ich NICHT gern an mein Auto lasse, aber ansonsten kann ich da nur gutes sagen!Auslesen kostet auch nichts dort!Gruß aus OberhausenSandra
-
harlond
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51
Hi,es gibt einen Adapter für die Spannungsversorgung direkt von der Batterie, den sollte JEDER Händler haben !!!!!!!!!!!!!!!Wenn der Händler nichts gemacht hat und der Auftrag nur aus " Fehlerspeicher auslesen " bestand, würde ich mich beschweren!!!!!!!Such dir nen gescheiten Händler und lass es nochmal checken, sollte es tatsächlich nicht möglich sein, liegt wohl einé Unterbrechung der Diagnoseleitung vor, (oder Steuergerät defekt).Die 3.Bremsleuchte war bei den S-Coupe nicht angeschlossen, da es hierfür kein e-Zulassung gab. Haben viele Händler und kunden sich dann aber nachträglich selbst verkabelt.gruss harlond