Schiebedach nachrüsten Coupe J2

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Bei ebay gibts grad günstig ein schiebedach:http://cgi.ebay.de/Hyundai-Coupe-J2-Sch ... iewItemwas bräuchte ich noch? Schalter zum auf/zu machen, neuen dachhimmel oder? sonst noch was?Ist der einbau kompiziert und Zeitaufwendig? würde es wenn dann machen lassen, ich flex da nichts selbst ausm Dach
Timmey
Beiträge: 15
Registriert: Do 3. Mai 2007, 11:46

Beitrag von Timmey »

Den Dachhimmel habe ich auch noch
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Hat keiner Infos wie es beim Coupe mitm nachrüsten eines Schiebedachs aussieht?
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Loch rein, neuer Himmel rein, elektronik anschließen das wars eigentlich. Danach auf dichtigkeit prüfen.Früher gans hier beim Real immer son Händer der hat dir das Sonnendach während du einkaufs eingebaut. Kostete damals 200 Mark. Und war super gearbeitet!kann also nicht so schwer sein ^^
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

QUOTE (Hazard @ 30 Jul 2007, 15:11 ) Loch rein, neuer Himmel rein, elektronik anschließen das wars eigentlich. Danach auf dichtigkeit prüfen.Früher gans hier beim Real immer son Händer der hat dir das Sonnendach während du einkaufs eingebaut. Kostete damals 200 Mark. Und war super gearbeitet!kann also nicht so schwer sein ^^ jo why not?! Flex und gut ist Mach dir doch gleich nen Targa?!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Naja bitte ernst bleiben Also ich könnte jetzt das Schiebedach mit Motor etc also komplett bekommen, dachhimmel und schalter zum auf/zu machen.Was bräuchte ich noch für den Umbau? Oder ist das schon alles?Wie wird das mit der verkabelung, muss ich sicher alles neu legen oder? dann muss das ja noch alles passgenau sein, ist ja millimeter arbeit damit das genau mit dem neuen dachhimmel etc passt. Dicht sollte das auch alles sein
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Schonmal über ein universelles mit Glasplatte nachgedacht?Ich mein den Himmel bekommst du einfach mitbisl GFK Arbeiten und neuem Bezug angepasst.Motor, Schalter etc. sind dann schon mit bei.Und du hast eine Schablone die du zum Einbau auf jeden Fall brauchst.Kostet Allerdings 200-500 Euro Ansonsten brauchst du:-Dachhimmel oder du baust deinen um-Schiebedach mit Dichtungen und Konsole-Motor-Schalter-Kabelbaum-und Zuleitung,Sicherung-Silikon sonst wirds kaum dichtThats itDen Einbau kann man wirklich gut selbst machen,haben auch schon ein Webasto Nachrüstschiebedacheingebaut...100% Dicht und wirklich gerade...unddas beim ersten Versuch Würde nur keine Flex nehmen sondern z.B. einen Fein Multimaster..damit gehst du sehr sehrgerade durchs Blech.Greez,Richy
Antworten