flügeltüren
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Damit keiner meckert: Evofusionlambos sind seit längerer Zeit nicht lieferbar, mir gehts also nicht ums verkaufen.Natürlich sind diverse Sachen zu beachten, und das Tuning generell damit verbunden ist, das mehr auf Auto geachtet wird, ist logisch. Gebe deinen Wagen in eine Werkstatt ab. Seit eh und je wird da immer und immer wieder bei tiefergelegten Autos was kaputt gemacht. Genauso wie der beste Freund, der nicht wusste das man nichtmit 30 über den Hubbel fahren kann...Das die Wackeln bleibt auch nicht aus. Da greift einfach die Hebelwirkung. Allerdings kenne ich in der Szene verdammt viele Leute, die Lambos haben, und einfach keine Probleme haben und die Dinger auchnicht missen möchten. Bei einem schön getunten Coupe würde ich die immer wieder dran machen!! Der Fehler bei Türen die runter kommen sind oftmals, das die Türen mit Leder bezogen werden, CarHifi verbaut wird und dann noch schön gedämmt wird. Die "Seriedämpfer" halten diesem Druck natürlich nicht stand. Bei LSD gibt es extra verstärke Dämpfer dafür!Warum ich es nicht unbedingt bei einem Alltagsauto raten würde, ist einfach der etwas umständlichere Einstieg. Erst Tür auf, dann nach oben (bei mir kann ich einsteigen ohne die Türen nach oben zu fahren) ist etwas umständlich.Das Problem ist einfach, das der Großteil der Leute die drüber am meckern sind, keine dauerhaften praxiserfahrungen haben. Dann gibt es natürlich auch Gambel, der die Teile einfach nicht ok findet. Was ja auch vollig ok ist, es gibt auch einige Leute, die Tieferlegung nicht gut finden. Nur kann man nicht pauschal sagen, das Lambos mist sind oder nicht Alltagstauglich. Alleine im Kundenkreis habe ich einige Leute die Lambos im Alltagswagen haben!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
Also ich hab die vom andi also evofusion. Ich hab den Einbau mit nem Kumpel gemacht, und wir waren dank dem guten Bier drei Tage beschäftigt. Ich find die schaniere Klasse, jeder dreht sich um sogar ältere Leute sprechen mich an, was das den für enn Auto ist bzw wie sowas funktioniert. Doch es gibt auch negative aspekte, die ich vorher nicht gewusst habe. 1: LSD schaniere gehen erst nach oben, wenn sie komplett geöffnet sind. Bei den Evos ist das nicht der Fall, sobald die Tür ausm Schloss ist, kann man die Tür öffnen und bleibt somit mit der türverkleidung an der A-säule hängen und reist sich im schlimmsten Fall das (Leder) auf. 2: Bei mir ist es auch der Fall, das ich die Türen des öfteren mal anchstellen muss. Ist zwar nen akt von 5mins aber naja muss nicht sein. Als ich die Schaniere bekommen habe, hab ich mir als erstes gedacht das die ganz schön billig aussehen für 999€. Habe sogar mit dem gedanken gespielt sie mir mit ner cnc fräse selbst nochmal nachzubauen. aber war dan doch zu faul.Falls fragen beim einbau sind helf ich gern schreibt mich einfach an.Doch verzeiht mir jetzt meine Rechtschreibefehler, es ist zwar noch früh aber die Kerb hat mich geschaft
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 16:14
Also mein Kumpel hat die LSD-Beschläge im dreier Golf drinne und damit hatten wir noch nie Probleme. Außer das wenn mal wieder jemand die Tür aufreißt.Der dreier hat halt den vorteil das man durch die kürzeren Türen und den viel schmaleren Schweller auch bei nicht angehobener Tür relativ problemlos einsteigen kann.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 16:14
QUOTE (sascha1705 @ 26 Jul 2007, 11:54 )man vergleicht keinen golf mit nem hyundai! Wer alles liest ist klar im Vorteil. Es ging nicht um den Vergleich zwischen Hyundai und nem Golf 3 sondern darum das Flügeltüren zum einen problemlos funktionieren können und zum anderen der Wagen auch alltagstauglich bleiben kann, unabhängig davon an welchem Fahrzeug sie montiert werden.