Wie zufrieden seit ihr mit Hyundai ?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Es gibt bei jeder Marke (teilweise simpelste) Teile, die kurzfristig oder sogar überhaupt nicht lieferbar sind. Und das sogar bei recht jungen Fahrzeugen (keine 2 Jahre alt). Hab ich auch schon bei Audi, VW und Opel erlebt. Das ist kein Hyundai-spezifisches Problem.Wen es trifft, für den ist es sehr ärgerlich. Ist aber nicht immer zu ändern.X-3
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
Ich hab heute mal die Bremsbeläge vorne gewechselt.Hab danach mal die alten rechnungen vonner werkstadt durchgeschaut, mein dad hat die bremsen vorne das letztemal vor 100.000km machen lassen.Jetzt hab ich quasi das erste mal getauscht. Ich bin vollends zufrieden mit dem autochen, er läuft wie ne 1 und das dank guter pflege.Nur nach 13 Jahren, erste rostanzeichen am Kotflügel hinten. Aber das bekomm ich schon in den griff. Aber das die bremsbeläge 100.000km überlebt haben, echt fett.und die scheiben sahen auch noch sehr gut aus. Hinten wurden schon 4 mal gemacht. und einmal alle stoßdämpfer+federn.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 15:32
Ich bin mit dem kleinen Accent 1,6 l Automatik, den ich seit 3 Jahren in Florida fahre, sehr zufrieden. Er ist zwar denkbar einfach ausgestattet, keine Zentralverriegelung, keine elektr. Fensterheber, aber immerhin Klimaanlage und sehr gute Sitzposition mit höhen- und neigungsverstellbarem Fahrersitz. Vor 3 Jahren hatte ich für den Neuwagen 12.500 $ bezahlt. Ganz besonders gut ist der dortige Hyundai-Dealer mit seiner Werkstatt. Hyundai ist in USA hinsichtlich service auch besonders hoch eingestuft, gleiches gilt für die Zuverlässigkeit der Produkte. Hinsichtlich "reliability" (Zuverlässigkeit) schneiden neben div. Amiwagen unsere heimischen (Premium?)-Wagen sehr schlecht ab, so z.B. Mercedes, VW und vor allem BMW. Besonders der "Sonata" stand ja bekanntlich in der Zufriedenheitsstatistik dort ganz vorne. "Consumer Report" (vergleichbar mit "Stiftung Warentest" hier) nimmt jedes Jahr Untersuchungen und Befragungen vor.Deshalb hatte ich mir letzten Monat auch hier in Deutschland einen Sonata 2.4 l (Schaltgetriebe) zugelegt. Als Neuwagen ohne km habe ich trotz besserer Ausstattung (z.B. mit Sitzheizung) beim Händler in Schleswig-Holstein einen Re-Importwagen für € 15.700,-- bekommen. Bin jetzt nach 1 Monat sehr zufrieden mit Ausnahme des Fahrersitzes. In dem kleinen Accent mit seiner Neigungsverstellung sitzt man deutlich besser als in dem zwar höhenverstellbaren, aber viel zu flachen Gestühl des Sonata. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, und wenn es nur ein Keilkissen ist. Auf kurze Unebenheiten reagiert die Federung ziemlich holprig, ganz kleine Straßenfehler, wie Teerflicken, kommen allerdings nicht zu den Insassen durch, und lange Bodenwellen werden auch gut genommen. Die Geräuschkulisse ist aber über jeden Zweifel erhaben. Und dass ein 1,5 t - Wagen mit 2,4 l - Maschine nicht so sparsam ist wie ein Golf mit 1,4 l Hubraum, ist eigentlich auch klar. Insgesamt überwiegen die positven Erfahrungen bei weitem.