Kennbuchstabe am Motor

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
lars-angeles
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 12:55

Beitrag von lars-angeles »

Hi, ich habe folgendes Problem:Ich habe seit einer Woche einen Juli/95er S-Coupe GT,leider wie ich nun feststellen musste nicht mit dem Original-Motor sondern einen ausgetauschten. Wahrscheinlich Baujahr 93 oder 94Nun brauche ich Schafftdichtungen neu und eine neue Zylinderkopfdichtung.Nur leider kann ich die Teile nicht bestellen, da ich nicht weiß welcher Motor drin ist.Kann mir jemand sagen, wo ich den Motorkennbuchstaben finde oder welcher Motor das ist ?Dankeschön
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Du kannst mit deiner Fahrgestellnummer bestellen die Schaftdichtungen und Kopfdichtung ist bei allen Baujahren vom SQP Typ II gleich es wurden nur geringfügige änderungen am Motor in den Jahren vorgenommen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

fast richtig , du hast den neueren motor drin der unterschied besteht beim zahnriehmen deiner sollte 19mm sein , nockenwellenrad , spannrolle , kurbelwellenscheibe , und das material der kolben ist ein anderes. es gibt auch 2 unterschiedliche kopfdichtungen für diese motoren.aber ich würde einfach mal nachsehen das ist sicher das beste
lars-angeles
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 12:55

Beitrag von lars-angeles »

QUOTE ([B)bmw323[/B] ,24 Jul  2007, 01:15 ]an bmw323aber ich würde einfach mal nachsehen das ist sicher das besteDanke für das Bild - hab Sie gefunden. Gruß Lars
lars-angeles
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 12:55

Beitrag von lars-angeles »

QUOTE (Melchior @ 23 Jul 2007, 15:03 )das ist der original motor.G4EK TC ist die bezeichnung.Danke - hab noch mal nachgeschaut und Sie gefunden - Wobei ich das TC nicht entdecken konnte.QUOTE (Melchior @ 23 Jul 2007, 15:03 )fahrgestellnummer reicht doch aber aus, um teile zu bestellen.Normalerweise ja, aber wenn der Motor aus einem andrem Auto ist, mit ner anderen Fahrgestellnummer evtl nicht mehr.QUOTE (Melchior @ 23 Jul 2007, 15:03 )ps: DAFÜR hast du Geld bezahlt?!der motorraum sieht aus wie sau!Japp, das ist richtig - war aber noch gerade im bezahlbarem Bereich,und Motorwäsche ewird morgen bei nem Bekannten bei BMW gemacht, dann mal sehen, wo es überall raus sifft. Nochmals danke für die HilfeGrußLars
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

das TC kann man auch nie entdecken da steht immer nur G4EK....und dann die Produktionsnummer....jap Bmw323 hat schon recht mit den änderungen ...aber an den kopfdichtungen konnte ich keine änderung feststellen und auch der 19mm und der 22mm breite Zahnriemen passt auf beide Motoren...auch die Kurbelwelle ist bei einigen Motoren verschieden...wie gesagt die schaftdichtungen kannste ruhig bestellen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten