Handbremse greift nicht richtig
-
mutzmutz
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33
hatte bei dem Accent X3 meiner Freundin vor 3 Wochen die hinteren Bremsbacken gewechselt.Seit gestern haben diese kaum eine Funktion. Sie greifen nur zu ca. 70%Man kann mit einigen Kraftaufwand den Wagen trotz angezogener Handbremse bewegen.Habe die Trommel wieder runter genommen, konnte aber nichts feststellen. (Bevor der Kommentar kommt, ich hätte die Teile falsch montiert...nein sie sind richtig drinne--sind ja auch nicht die ersten Beläge die ich gewechselt habe.)Man hat bei ziehen der Handbremse das Gefühl, als ob das Seil nach geben würde.Jemand eine Idee??
-
FraRonx
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
Das alte Problem mit der Feststellbremse...Meine verstellt sich auch regelmäßig - meist einseitig.Laut Aussage meines Bruders ist das so ne Macke bei den Accent's.Wir hatten bei meinem vorletzten Winter die Bremsen komplett neugemacht und den Karren auf'm Bremsenprüfstand - alles bestens eingestellt. Bereits vier Monate später, beim TÜV war die Feststellbremse wieder total verstellt und somit auf dem einen Rad fast wirkungslos. Die normale Betriebsbremse funktionierte jedoch auch völlig normal.Am besten die Trommeln nochmal runter und nachstellen. Hat bei meinem immer funktioniert.
-
Familienkutsche
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Also mal abgesehen davon, wir sind ja hier auch nicht bei Tokio-Drift Die Handbremse heisst heute eigentlich nur noch Feststellbremse, und das heisst soviel, dass sie den stehenden Wagen am Fleck halten soll! Mein Lantra hat hinten Scheibenbremse und während der Fahrt zieht die Handbremse auch gleich Null... Ich hatte mal einen Mitsubishi Cordia (kennt jemand diese Schüssel?), der hatte eine Mörder-Handbremse! Damit hat man selbst bei 100 Klamotten die Hinterräder noch zum Qualmen gebracht Das hat besonders im Winter richtig Laune gemacht und damit konnte man auch akkurat mit nem 180° Turn einparken