elektr. Fensterheber
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Yellow Optima/ Stinger/ Maxxima Exide/ Nortstar/ Green Power......hehe nee is alles zu teuer.............Aber gut sind die (nur wahrscheinlich nicht wirklich das was du brauchst)Wenn würde ich in deinem Fall die Maxxima Exide nehmen, die hat 55AH und ist dazu auch noch recht (billig), also ich würde ma sagen das Preisleistungsverhältnis stimmt.OK nicht erschrecken bei dem Preis ist halt ne Gel Batt.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Ich kann da nix feststellen, könnte aber daran liegen, dass ich 2 batterien habe Also es würde mich wundern, wenn schon das Licht dunkler wird Ist das bei allen Fensterhebern am Wagen gleich?Die LiMa sollte doch soviel Saft übrig haben, damit die den Leistungsbedarf deckt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
Ich habe 2 FH's!Jeder einzeln macht das Licht dunkler, beide gleichzeitig noch ein wenig mehr! (sollte ja klar sein )@mayor: Wenn die Gel-Batterien halten, was sie versprechen, dann wäre es doch berechtigt, ein wenig mehr in die Tasche zu greifen, oder nicht?Haben Flüssig-Batterien ausgedient, oder warum empfiehlst du direkt die Gel-Variante?
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Nun ja, - Wartungsfrei- Auslaufsicher- die Halten Länger - Weniger Innenwiederstand (besonders bei einer Hifi- Anlageteilweise sind die teilweise besser wie Kondensatoren)- Geringere Selbstentladung- Höherer Kaltstartstrom- Hohe Kurzzeit Energiereserven bei Tiefentladung·Verdoppelte Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Batterien. ·Größere Leistung in den ersten 1, 2, 5 oder 10 Sekunden beim Starten des Fahrzeugs gegenüber handelsüblichen Blei-Säure-Batterien der gleichen Größe. ·Eine konstante Leistungsabgabe sorgt für gleichmäßigen Betrieb auch während der Entladung. ·Ideal für einen saisonalen Einsatz. Jederzeit ein problemloser Fahrzeugstart nach einer Lagerung in geladenem Zustand über 12 Monate hinweg bei Raumtemperatur (oder niedriger). ·15-fache Rüttelfestigkeit gegenüber anderen Batterien. ·Auslaufsicher und in fast allen Positionen montierbar. Also ich habe 2 Yellow Top und bin damit voll zufrieden.Nun ja ob die Ausgedient haben bis jetzt noch nicht, dafür sind sie noch ein wehnig zu teuer für Die Autohersteller, aber Mercedes und Audi Setzt inzwischen auf Gel Batterien bei den Neuen Modellen.Also könnte sein dass sich das schon noch gibt bis in den Nächsten JahrenUnd die Exide Maxxima 900DC (die billigste von den Batterien, von denen ich da genannt habe)Ist schon ab 170 zu bekommen, also gerade mal 60-80Euro mehr wie eine Normal Batt mit der Leistung, und du kannst dir bei der Hifi Anlage den Billigkondensator für 30 Euro von Toxic sparen.Also nurnoch ein Unterschied von 30-50 Euro und in meinen Augen ist es das wert.