ECU-Reset
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
QUOTE (Rene @ 24 Feb 2006, 08:55 ) ...Es gibt Personen, die der Meinung sind, damit kann mehr endgeschwindigkeit erreicht werden - Meiner ist nicht schneller dadurch geworden... ich hab auch mal ne nacht die sicherung gezogen und ich hab festgestellt, das sich der verbrauch um fast einen (!) liter reduziert hat... war echt erstaunt, das das was gebracht hat... endgeschwindigkeit konnte ich wegen der witterung noch nicht wirklich ausprobieren, aber ich werde drauf achten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 15. Jul 2007, 20:05
Hi, bin neu hier mit meinem 2002er Sonata 2.7.Bin eigentlich auch sehr zufrieden, da auch Gasanlage an Bord. Allerdings leuchtet ständig die Check-Control Lampe. Nach der Neujustierung in einer Hyundai Werkstatt hat es nicht lange gedauert, bis die Lampe wieder anging und der Motor insbesondere bei niedriger Drehzahl im Gasbetrieb kaum vom Fleck kommt und sehr rauh läuft. Beim Umschalten auf Benzin gibt´s keine Probleme mehr.Ist da der ECU reset auch möglich oder hat das bei einer Gasanlage keinen Sinn????????
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (jumper007 @ 15 Jul 2007, 21:29 )Hi, bin neu hier mit meinem 2002er Sonata 2.7.Bin eigentlich auch sehr zufrieden, da auch Gasanlage an Bord. Allerdings leuchtet ständig die Check-Control Lampe. Nach der Neujustierung in einer Hyundai Werkstatt hat es nicht lange gedauert, bis die Lampe wieder anging und der Motor insbesondere bei niedriger Drehzahl im Gasbetrieb kaum vom Fleck kommt und sehr rauh läuft. Beim Umschalten auf Benzin gibt´s keine Probleme mehr.Ist da der ECU reset auch möglich oder hat das bei einer Gasanlage keinen Sinn????????Einfach mal ausprobieren. Kostet ja nichts, und kaputtgehen kann auch nichts.Hört sich aber eher nach einer defekten oder schlecht eingestellten Gasanlage an...Leuchtet die Lampe nur beim Gasbetrieb, oder auch bei Fahrt mit Benzin?Beim Einfahren nach dem Reset würde ich alle paar Minuten mal wechseln zwischen Benzin und Gas, damit sich die ECU auf beides einstellen kann, und bei unterschiedlichen Werten einen vernünftigen Mittelwert speichert.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 15. Jul 2007, 20:05
Hallo, und danke zunächst für die Antwort.Auf Benzin läuft der Wagen einwandfrei und nach längerer Fahrt im Benzinbetrieb ist die Kontrollleuchte wieder aus gegangen. Sobald auf Gas umgeschaltet wird, geht die Lampe nach sehr kurzer Zeit wieder an.Am Dienstag ist erstmal ein nächster und längerer Werkstattbesuch bei Hyundai. Bin mal gespannt ob und was festgestellt wird. Warte das jetzt erstmal ab und fahre so lange auf Benzin, Stadtverkehr geht auf Gas momentan gar nicht.Werde mich nach dem Werkstattbesuch auf jeden Fall melden.