Rußpartikelfilter (Diesel)
-
phenom
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32
mir ist in letzter zeit aufgefallen das auch neuwagen wie zum beispiel ford focus, passat tdi, mazda 6 ect ect ziemlich doll rußen wenn sie mal gas geben.bei meinem hyundai is das nicht so.da komtm kein schwarzer rauch hinten raus
woran liegt das?hat der schon so einen filter?hab gehört das die jetzt erst auf den markt kommen und glaub peugeot das patent dafür hat.kennt ihr euch da aus?
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Warum die meisten VW TDI rußen läst sich relativ leicht erklären... würd mal schätzen das jeder 2. TDI gechippt ist. Und mehr Kraftstoff erzeugt auch mehr Abgase! ;-)Im Hyundai ist sicherlich noch kein Partikelfilter drinnen... Peugeot hat als erstes im 807 drinnen und Toyota und paar andere Hersteller versuchen damit auch schon herum!Werd mir mal paar Infos besorgen und dir darüber dann bescheid geben!!!CU
-
bjgr78
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05
In der neuen Adac Motorwelt steht ein Beitrag über Rußpartikelfilter.Wie sie funktionieren (sollen) und ab wann welcher Fahrzeughersteller den Filter für seine Fahrzeuge anbietet.Außer Mazda stehen andere asiatische Hersteller leider nicht in der Liste. Wird sich aber wie bei den meisten anderen Herstellern um ende 2003 - 2004 handeln.
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
http://www.vzbv.de/mediapics/kfz_mit_pa ... ss.htmHier zwei Seiten die recht interessant in Verbindung mit dem Thema sind!Ach übringens zum Thema Diesrußen... Diesel FZG arbeiten ja mit Luftüberschuß, sollte aber der Luftfilter verlegt sein ergeben sich ganz von alleine solche Rußwolken, da das Gemisch einfach zu fett wird!
Also immer brav Lufftilter wechseln, dann rußt auch nix! *g*
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@Eristwo: das ist unrealistisch zu glauben ein normaler Papier Luftfilter 45.000km hält... ich kann aus Erfahrung sprechen das die Luftfilter von den 2C oder 3C Motoren (Toyota 2,0l TD, oder auch D4D) alle 15-30tkm getauscht werden müssen. Bei manche ist er nach 30tkm zu dermaßen zu das sie nicht mal mehr die Abgasuntersuchung schaffen!!!!Ein DIesel arbeitet mit Luftüberschuß und dem sollte man ihm auch geben... und zwar nicht durch nen zugesetzten Luftfilter!!! Das Hyundai ein Wechselzeitraum von bis zu 36 Monaten angibt halt ich auch für ein Gerücht.
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15