Worauf achten bei Boxen und Verstärker
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 15:19
HI,Ich hab ein kleines Problem . Ich hab hier 4 Boxen und 1 Bass röhre von Jbl . Diese 5 sachen möchte ich an einen verstärker anschliesen . Jetrzt weis ich aber nicht genau worauf ich bei der leistung achten muss (Rated oder Max ) Zu den Daten : Boxen 1 und 2 Peak Power: 140WRated Power: 25WImpendance: 4 OhmBoxen 3 und 416,5 cm 2-Wege-Koaxialsystem - Max. Belastbarkeit 130 W - Nennbelastbarkeit 30 W - Übertragungsbereich 40-22.000 Hz - an den verstärker - Ausgänge: Lautsprecheranschlüsse - Impendanz: 1...8 Ohm - Max. Leistungsabgabe: 4 Lautsprecher 4x 170 Watt, 3 Lautsprecher 2 x 170 Watt und 1 x 400 Watt, 2 Lautsprecher 2 x 400 Watt. - Frequenzen: 5Hz- 50 KHz BassrolleJbl CT 200 Max 300 Watt Nun kann ich irgentwie alle 5 Sachen an den Verstärker anschliessen oder brauche ich für Bassrolle einen 2 Verstärker
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 15:19
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
kauf mal Whisky für 7€ die Flasche oder für 45.Den Unterschied merkst du auch nicht.Zigarren das selbe.An sowas trinkt/raucht/hört man sich ran.Ich bin von meinem Teufel System auch hin und weg, aber langsam kristallisieren sich feinheiten raus, die ich gern geändert hätte.Leute nur selten bei mir mit fahren (und die selbst nur Serienanlagen drin haben) loben die Anlage immer in den höchsten Tönen, aber wenn man sich mal richtig reingehört hat sellt man doch boißchen was fest.Aber viel Spaß mit deiner Anlage, ist bestimmt wirklich gut, das spricht dir niemand ab.Besser als vorher auf jeden!
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
QUOTE (Tsaphiel @ 1 Jul 2007, 23:49 ) kauf mal Whisky für 7€ die Flasche oder für 45.Den Unterschied merkst du auch nicht.Zigarren das selbe.An sowas trinkt/raucht/hört man sich ran. Ohohoh das aber eine waage These. Sag das mal im Klangfuzziforum oder Hififorum wo sich so mancher rumtreibt der eine richtig teure Anlage hat. Also ob du einen Sportwagen von Hyundai hast oder nen Sportwagen von Jaguar, da liegen Welten. Bei Hifi ist es fast ähnlich. Klar nach oben hin wird es immer schwieriger rauszuhören was man besser findet (die Luft wird dort oben verdammt dünn) . Aber grade Sachen, die im Media Markt über die Theke gehen (Endstufen von crunch und co. ) und diese mal mit eienr Brax vergleicht. Wer da den Unterschied dann nicht raushört, sollte mal dringend den Ohrenarzt aufsuchen. Klar am Ende sind dem Buget immer Grenzen gesetzt. Aber wenn ein günstiges Gerät auf den gleichen Level wie High-End wäre, würde wohl keiner solche Geräte kaufen.HIFONICS ist auch nicht mehr das was es mal wahr. Sind im Laufe der Zeit fast genauso geworden, wie ihre Tochterfirma Crunch. Hauptsache blaue Beleuchtung an LS, Stufen aber Technik , die in taiwan nun zusammen geschraubt wird mit günstigen Platinen und Co.....! Alles was nach der Colli XI kam war schon nicht mehr annähernd so gut und Lautsprecher bauen, da gab es schon immer Firmen, die dass weit aus besser konnten.Sony ist wenn es um Hifi geht ja nicht das schlechteste, aber grade in Sachen Car-Hifi müssen die einiges noch nachholen. Haben lange Zeit den Markt ignoriert nur Koax-Triax Kram gehabt und Autoradios halt.Gut, an eine Serienanlage von Hyundai, die ist bei den alten Wagen echt sowas von mies......, da kann man auch mit manchen Koaxen besseren "Klang" erzeugen.Am Ende ist ja nicht nur die Wahl der Komponenten entscheident, sonder nnoch wichtiger wie man Sie verbaut hat. Stichwort: Dämmung, Adapterringe für LS etc.So mehr wollte ich dazu jetzt nicht sagen. Jeder soll zufrieden sein mit dem was er hat und wenn er es nicht ist , dann soll er halt was dran ändern.
-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
QUOTE (Tsaphiel @ 1 Jul 2007, 23:49 ) kauf mal Whisky für 7€ die Flasche oder für 45.Den Unterschied merkst du auch nicht.Zigarren das selbe.An sowas trinkt/raucht/hört man sich ran. @prinznaja sein vergleich ist sooo schlecht nicht - grade bei whisky oder cognac ist es so das änfänger sogar eher zum "billigen" tendieren und die geschmacksknospen erst entwickeln müssen und ein trabbifahrer der noch nie etwas anderes gefahren hat könnte sicher kaum einen unterschied zwischen einem jaguar xk oder einem hyundai gk auf anhieb sehen oder merken aber ansonsten gebe ich dir vollkommen recht - tsaphiel wollte ja auch nur deutlich machen - das nicht "jeder" sofort die unterschiede merkt - sondern erst lernen muss auf die nuancen in der musik und dem klang zu achten
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ich kenns halt von mir selbst.Am Anfang ist aber alles erstmal geil, was besser ist als vorher.mit ner aktiven Rolle kann man schonnmal Eindruck machen. (Hab ich nie! Wollts nur sagen)Wenn man das dann ne Zeit lang gehört hat erkennt man die Unterschiede.Ich persönlich find meinen ES300 im geschlossenen soooo geil. Präzise, direkt, schnell, trotzdem tieeeeef.Leihwoofer: Selber Aha Effekt, aber "Röcheln" bei Reflexern wenns an Doublebase und Pulse geht da gibst sicher auch bessere, aber ich denk was ich sagen will kommt rüber:Auf ner 100m Bahn kommt man mit nem "Upgrade" schonmal 50m weiter. Dass ich jetzt mit nem Sony nur 55 schafft und mit nem Focal vielleicht 70, das hört jemand der die ganze Zeit ein 10m Seriensystem gehört hat erstmal nicht. Und dass es auf den letzten 5 Metern extrem schwer wird noch "besser" zu sein ist auch klar. Spätestens da fliesst "persönlicher Geschmack" mit ein.Leider ist es wirklich oftmal so, dass Leute die sich ne gute teure Anlage leisten können das nicht zu schätzen wissen. Hauptsache teuer (= gut).Ich maße mir als Musiker ein recht "geschultes" Gehör an und entdeck die Freuden guter Komponenten auch erst seit kurzem und würd auf Anhieb ne Rotel bestimmt nicht von ner onkyo Unterscheiden können. Würd aber sagen können "gut".