Lantra 2 Klackern wie bei einem Fiesta
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15
Hi! Als ich heute mit meinem Lantra ne kleine Runde fuhr, fiel mir auf das er klackert. so wie ein typisches Fiesta klackern. Dann hab ich ma Öl geguckt und habs auf Max aufgefüllt (musste 1,5L nachfüllen, ich wusste das hyundia vie öl brauchen aber soviel? ^^) naja dann hab ich zündkerzen saubergemacht aber das klackern ist immer noch da. Ich tippe mal auf Ventil Spiel, das dies nicht mehr stimmt. Nur ich kenne die werte fürs spiel nicht. Und is es schlimm wenn ich weiter so fahr? muss morgen ja auch in die arbeit kommen.
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
QUOTE musste 1,5L nachfüllen, ich wusste das hyundia vie öl brauchen aber soviel? ^^Mein Cousin fährt nen 01er Passat, der Säuft alle 1500km soviel weg.... Und meiner ... 13tkm Ölstand (fast) wie am ersten Tag.Soviel zu Verallgemeinerungen .... Und es ist normal das Autos mit einer hohen Laufleistung etwas Öl fressen.Das liegt z.B. an alternden Gummidichtungen....Zum Problem:Einfach Motorhaube mal aufmachen ( im Stand / Motor an ... is wohl klar ?! ) und schauen obs direkt von der Steuerkette kommt.-> Das Ding: hab auf die Schnelle nen V6 gefunden.Wenns nicht von der Kette kommt, müsstest es ja gleichmäßig am Motor hören.Edit: Außerdem sind 1,5 Liter nicht viel ... da passen doch locker 6 Liter rein ... eher mehr. ( k.a. is ja Fahrzeug / Motor abhängig)
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15
Also vielen dank für die schnelle hilfe aber das problem hat sich von alleine eredigt. nach dem ich öl aufgefüt hatte, bin ich gefahren und das klacker hörte von selbst auf, da ich denke das der öl druck wider bei den hydrostößeln anlag. Und das klackern vom zu wenigen öl kam. Aber trotzdem vielen dank !