Wechsel von zylinderkopfdichtung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Sushi
Beiträge: 225
Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22

Beitrag von Sushi »

du musst den zahnriemen nicht gleich mitmachen ..die ham bei hyundai genauso ein intervall wie andere hersteller auch glaub den den 1.5ern wars 90000km..naja gut ich mein ..wennde einmal den kopf runter nehmen willst kannste den auch gleich mit raushaunsofern du ne hebebühne hast wird das mit dem getriebe kein problem ..musst halt nur darauf achten die schlatbowdenzüge mit freizulegen und abzumachen ..sowie geber zylinder von der kupplung, antriebswellen usw.
Dennis X2
Beiträge: 218
Registriert: So 23. Apr 2006, 19:42

Beitrag von Dennis X2 »

Mal eine Frage:Wieso willst du an einem intaktem Auto die Teile wechseln...behalt die einfach und wechsel sie wenn sie defekt sind....
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

dont touch running system !!!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich sag nur eins.....KALICK! So lange der nicht blau raucht oder der Motorblock nass ist, dann ist das Wechseln überflüssig. Zudem macht das schön viel arbeit.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten