Kleberreste an der Scheibe

Außen rum ums Auto ;)
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Hallo Leutz,habe heute Aufkleber von meinen Seitenscheiben entfernt. Hab alles ganz gut runter bekommen, nur sind etz leider die Umrisse des Aufklebers zu erkennen. Wie bekomm ich die am besten runter???Spiritus vielleicht??
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Und wenn das nicht hilft: Glaskeramik-Schaber (für Ceran-Kochfelder)!Damit bekommst du alles von der Scheibe runter!
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

QUOTE (AccentGT @ 28 Sep 2010, 17:04 ) Und wenn das nicht hilft: Glaskeramik-Schaber (für Ceran-Kochfelder)!Damit bekommst du alles von der Scheibe runter! Damit hab ich doch die Aufkleber entfernt!
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Benzin, aber ohne Feuer benutzen
Pascha-88
Beiträge: 137
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:12

Beitrag von Pascha-88 »

nimm nagellackentferner oder spezial verdünner.So habe ich meine Kleberreste abbekommen.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Wenn alles nicht hilft, das hier nehmen: http://www.caramba.de/index.php?id=125&product=246Das löst das Problem Garantiert. Auch gut für Farbnebel. Dürfte man in jedem Baumarkt bekommen, vielleicht noch in altem Flaschendesign.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Mal als Alternative zur chemischen Keule: Speiseöl. Funktioniert super, musst vielleicht etwas länger putzen als mit Chemie, dafür passiert auch nichts wenn mal was auf ein Kunststoffteil (z.B. Fensterdichtung) kommt.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

ganz einfacher werkstatttrickklebereste einsprühen mit furz normalem lidl/aldi/netto was weiß ich scheibenreiniger, mitm glasschaber, bzw ceranfeldschaber, scheiß egal, hauptsache rasierklinge vorn drin das ganze abkratzen und mit nem sauberen lappen die scheibe putzen...geht anderer seits mit siliconentferner auch gut ab, gibt zur not noch klebereste entferner von sonax usw usw
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

So, ich werds am Samstag mal ausprobiere. Also Bezin, Spieseöl und Reiniger von Sonax. Werd euch dann berichten was am besten funktioniert hat!!!LG und danke für die TippsChris
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Also hier mein Fazit in Noten:Speiseöl: 6, hat nur geschmiertScheibenreiniger: 3, zu lange gedauertBenzin: 2-, hat gut entfernt aber meine Putzutensilien versautInsektenentferner: 1, kurz eingewirkt und leicht zu entfernen.Lappen und Mikrofasertuch mussten dann in die Waschmaschine.
Antworten