Offene Haube
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
@AccentGTQUOTE Lass dir doch 'ne komplette Haube aus GFK bauen wink.gif Ist halt nur nicht ganz billig, aber dann haste keine Probleme damit und sogar noch Gewichtsersparnis tongue.gifMACHT das auf garkeinen Fall 1. sauteuer zweitens sehr empfindlich nach ein zwei steinschlägen und schon risse und beim anpassen nur frust kannste mir glauben, warum net gleich ne hutze aus blech einschweißen is doch viel besser
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43
also erstmal @kane22...wenn ein einzelner stein schon risse im gfk verursacht, dann gehen bei mir die alarmlichter an...dann muss wohl dein laminierer mehr blasen lamininiert haben als harz an sich...quatsch...wegen passgenauigkeit- ich sag es immerwieder,wenn das vorkommt,dann wurde zu früh ENTFORMTNUN ZUM THEMA...wenn du die hutze komplett mit der habe verbindest (5cm,dann 10er,dann 15er mattenstreifen) dann ist die steifigkeit wieder hergestellt...also flex in die hand und viel spaß