Scheiben von innen zugefroren
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00
Die Standheizung läuft übrigens mit Benzin, aber das Gebläse verbraucht natürlich schon ein wenig saft!!! Und wenn die Batterie eh schon schlecht ist hat man morgens schon ein paar problemchen!!! Aber es ist ja auch ein unterspannungsschutz drin also keine Probleme, und die Heizung läuft ja auch maximal eine halbe Stunde!!! Und eben die Standheizung läßt man entweder über eine Uhr angehn also eine halbe stunde bevor man los will, oder über einen Sender wo man einfach draufdrückt und sie dann angeht, und nach 10 Minuten ist das Auto eh nicht mehr gefroren!!!@maverick fahr doch mal in die Garage da ist es nicht so kalt, und ich wette bei dir sind es auch die Führngsschienen!! MFG
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Hallo Leute,ja, bei mir liegts mit Sicherheit an den Führungsschienen, hab auch selbst EFH nachgerüstet und seitdem regelmäßig Probleme... müsste mal die Schienen etwas nachjustieren, hab das schon beim Hyundai Webtech nachgelesen... das mit der Garage ist ja ein ganz heißer Tip, ich hab nur keine Btw. ich hab einen Innenraumlüfter, der über einen 230 V Netzanschluss geht. Habe eine Verlängerungsschnur mit Zeitschaltuhr aus dem Keller ins Auto. Schließe ich abends an und hab morgens keine Probleme.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41