Zylinderkopfdichtung u. Motor

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Heizung ist richtig warm , es kocht auch nur über wenn ich ne stück unter volllast fahre oder das auto 5 min steht. auf dem oberen kühlschlauch ist so viel druck das ich gedacht habe mir fliegt der kühler um die ohren. der untere kühlschlauch ist leer.
Da-Benny
Beiträge: 189
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 16:57

Beitrag von Da-Benny »

also ob die zkd kaputt iss erkennst du daran indem du den deckel vom wasserbehälter abdrehst und das auto ausmachst und wenn dann alles hochkommt und überläuft isses die kopfdichtung
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Gut dann lag ich wohl richtig. die eine woche wird sie schon noch aushalten dann kommt mein neuer Motor rein.
Hyundai-Freak
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04

Beitrag von Hyundai-Freak »

QUOTE (Da-Benny @ 5 Jun 2007, 15:14 ) also ob die zkd kaputt iss erkennst du daran indem du den deckel vom wasserbehälter abdrehst und das auto ausmachst und wenn dann alles hochkommt und überläuft isses die kopfdichtung Das ist absolut nicht richtig, wenn das Thermostat nicht aufmacht oder die Wasserpumpe kaputt ist, entsteht ebenfalls Druck und somit kocht das Wasser ebenfalls über. Es kann sogar am Kühlerdeckelventil liegen wie schon bereits genannt.
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Und wenn kein Thermostat drin ist , der Kühlerdeckel gewechselt wurde und die Wasserpumpe auch in ordnung ist ? Was kann es dann sein ? Hab doch alles schritt für schritt überprüft.QUOTE würde dann eher im kühlkreislauf das problem suchen und nicht beim zylinderkopf.wenn kein druck mehr auf dem system ist dann hab ich auch wieder wasser im unteren schlauch.
Hyundai-Freak
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04

Beitrag von Hyundai-Freak »

QUOTE (bmw323 @ 6 Jun 2007, 04:57 ) Und wenn kein Thermostat drin ist , der Kühlerdeckel gewechselt wurde und die Wasserpumpe auch in ordnung ist ? Was kann es dann sein ? Hab doch alles schritt für schritt überprüft.wenn kein druck mehr auf dem system ist dann hab ich auch wieder wasser im unteren schlauch. Dann wirds wohl die ZKD sein. Ich weiss grad nicht wie genau beim SQP entlüftet wird...
Antworten