kleines anlassproblem beim x3
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
hallo, seit circa einem monat bereitet mir das anlassen meines motors etwas sorge. für gewöhnlich reichte bisher ganz kurzes drehen des schlüssels, doch als ich vor kurzem versehentlich den zündschlüssel zu früh losgelassen habe - und der motor also nicht ansprang - versagte das anlassen beim zweiten mal schliesslich total. zwar drehte sich der anlasser (dem gehör nach) wie er sollte aber der motor sprang einfach nicht an. nach einigen weiteren erfolglosen startversuchen nahm ich schliesslich das gaspedal zu hilfe und der motor heulte glücklicherweise wieder auf dass der zweite anlassversuch (nach erfolglosem ersten) etwas länger dauert als normal, ist mir in der vergangenheit schon öfters mal aufgefallen - aber dass der karren beim zweiten mal gar nicht mehr anspringt; das war mir neu seitdem habe ich etwas genauer darauf geachtet und mir kommt es tatsächlich so vor, als hätte sich die zeit zwischen zündschlüssel umdrehen und start des motors verlängert. kann das möglicherweise am alter meiner batterie liegen?habe meinen accent nun etwa 4 jahre und seither ist auch besagte batterie drin, wobei ich nicht weiss, wann sie eingebaut wurde zündkerzen sind vor etwa 30t km gewechselt worden - und wären demnach auch bald wieder fällig - oder müsste zumindest mal überprüft werden. zündkabel sind soweit noch original - wann sollten die eigentlich getauscht werden? mfg e_vision
-
LCJünger
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
Hab ziemlich das selbe Prob. Bei mir is die Lambdasonde am Motor defekt.Dadurch springt der (vorallem Morgens) extrem schlecht an.Früher hab ich nedmal richtig rumgedreht lief er schon.Und mit früher mein ich vor 1 - 2 Monaten.Is möglich das dadurch das des Benzin-Luft gemisch nicht stimmt die Karre so schnell nicht anspringt. Meiner is übrigens momentan nen CRDi Kann aber natürlich vieles sein. Beim Starten spielen ja mehrere Faktoren zusammen.Zündkabel/Kerzen/Batterie/Anlasser/.... usw usw. P.S. Bei mir wurde auch erst auf Marderbiss getippt.
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Hab ich aber auch... bei mir isses vermutlich die Batterie, die recht alt ist, hab aber auch Feuchtigkeit in Verdacht. Merkwürdiger Weise habe ich das morgens überhaupt nicht. Da springt er sofort und immer an, erst am Nachmittag/Abend, wenn ich von der Arbeit losfahre, kommt es gehäuft vor. Kerzen sind allerdings auch nicht die neusten.
-
straithead
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14