Politur und Aufkleberentfernung

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

So, mein Baby is ja nun auch 10 Jahre alt, auch wenn man davon kaum was merkt.Es zeigen sich erste "Fältchen", sprich ganz leichte Kratzer rund um Türgriffe, erste matte Stellen etc.Obwohls als gepflegtes Garagenfahrzeug echt noch geht und eigentlich sehr gut da steht, wollt ich ihm eine Politur gönnen.Kann da jemand was empfehlen, wasa ) für einen armen Studenten bezahlbar istb ) mit der Hand gut zu verarbeiten (ich hab kein Son Poliermaschinen Dings, sprich: die Muckis (ha ha) müssen ran)c ) für den Metalliclack geeignet istWeitere Frage:Schriftzüge hinten entfernen wollt ich jetzt1) mit nem Heißluftgebläse / Fön dran2) Kratzen3) Sauber mit Spiritus / Verdünnung nachputzen4) eben polieren.Hat da noch jemand Tipps für mich?Also wobei muss ich besonders aufpassen um nix kaputt zu machen (Fön zu Heiss - Lackblasen oder so).
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Schriftzüge hinten entfernen wollt ich jetzt1) mit nem Heißluftgebläse / Fön dran2) Kratzen3) Sauber mit Spiritus / Verdünnung nachputzen4) eben polieren.heißluftfön, aber AUFPASSEN,nicht zu lang draufhalten, wegen dem lack.immer im winkel hin und her wedeln.mit einer dünnen klinge, den fingern oder zahnseide druntergehen und das ganze abziehen.wenns nicht geht, weiter mit dem fön wedeln.die klebereste bekommst du mit silikonentferner am besten weg.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Reicht auch normaler Fön, das Heißluftgebläse würd ich gar nicht nehmen. Wer kein Silikonentferner hat, kann auch Feuerzeugbenzin nehmen. Das ist sehr rein und verfliegt rückstandlos.Politur kannst du mit Sonax nix falsch machen und ne Poliermaschine kostet heute im Baumarkt auch nur noch ein paar Euros und für das jährliche abpolieren reicht die Power.Kleine Kratzer kann man Schleifpaste kaschieren, Zahnweisszahncreme soll ich gehen, wegen der kleinen Schleifkörnchen, hab ich aber nie getestet.Nach dem Schleifen halt immer polieren.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Ich würde mit der hand polieren und wie schon geschrieben wurde ebenfalls mit Sonax Politur. Achte drauf, daß du Politur und keinen Lackreiniger nimmst. Zweiterer ist für Metallic-Lacke nicht wirklich geeignet! Poliermaschinen sind in meinen Augen nicht ratsam, da ein "laie" den Druck, den er mit der Maschine ausübt nur wenig kontrollieren kann und so Wölkchen auf dem Lack fabriziert, die immer zu sehen sind! Lieber bissl die Muckis nutzen, dann siehst du auch die vielen kleinen schwachstellen besser und kannst Rost vorbeugen etc. Außerdem kommst du so in jede Ecke und jeden Winkel!Wichtig ist, daß du nach dem Polieren den Lack versiegelst. Gut geht das mit dem Nano-Wachs von Sonax. Ist leicht aufzutragen und läßt sich super auspolieren. So schließt du die Lackporen und kannst den Glanz länger halten - schützt vor Neuverschmutzung.Viel Spaß! Ach ja: Mit Schleifpaste habe ich persönlich auf Metallic-Lacken schlechte erfahrungen! Gibt kleine Kratzer, die auch die Politur nicht mehr wegbekommt! Ist glaub ich eher für Unilacke geeignet! dann lieber ne Weile länger auf den betroffenen Stellen mit Politur arbeiten.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

danke für die detaillierten Tipps.Dann kauf ich mal nen Schwung Sonax Ware und warte bis das Wetter verspricht länger zu halten. Poliert wird in der Garage, oder am Abend. Was man so hört soll man das ja nicht in der prallen Sonne machen.Hat noch jemand Erfahrung mit Kunststoffverjüngern von Sonax. Ich denke dass die auch nix an den weg-gammelnden Accent Außenspiegeln machen können, oder?
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

An den Außenspiegeln kann der beste Reiniger nix machen, da gammelt einfach die Oberfläche weg. ist leider ne Krankheit - und schaut auch wirklich ätzend aus. Würde das an deiner stelle mal in ner ruhigen Minute selbst lacken, dann ists jedenfalls erstmal nicht mehr so schäbig!Polieren kannst du mittlerweile ruhig in der Sonne. Sonax Politur läßt sich auch in der Sonne leicht auspolieren. Wachsen solltest du eher am Abend, aber auf keinen Fall in der Garage! Dort ist nur künstliches Licht und das verfälscht die Sicht. Sprich du hast später Schlieren und kannst alles nochmal nachpolieren! Würde den Wagen an nem sonnigen tag in den Schatten stellen. Ne weile warten bis der Lack etwas abgekühlt ist und vor allem keine Politur/kein Wachs draufhauen wenn du grad gefahren bist und die Haube noch heiß ist! Wie gesagt, polieren kann man zwar in der Sonne, würds aber trotzdem eher im Schatten machen, grad wenn du nicht so viel Übung hast!Es gibt von AmorAll so Tücher, kosten ca. 5 €, die sind echt super! da kannste alle Kunststoffteile innen und außen mit machen und auch Gummidichtungen. Ein Tuch reicht echt lange und ist sehr ergiebig!
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Aufkleber gehen 1a mit WD40 oder ähnlichen ab, Bremsenreiger tuts auch.Und die Schriftzüge hinten hab ich mitm Heißluft fön und nem Radiergummi runtergerubbelt.Und für die Außenspiegel kannst du "Stoßstangen-Schwarz" verwenden, gibts von Nigrindas musst du aber 4-5 mal anwenden dann sind sie wieder 2-3 monate schwarz
Antworten