Wer hat Erfahrungen mit dem Hyundai XG30?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Hab erst seit kurzem einen XG 30, und kann von sehr gemischten Erfahrungen berichten.Das Auto an sich ist toll. Es sieht nicht nur sehr elegant aus, sondern bietet auch allerhand Luxus, von dem man in einem Golf 4 (gleiche Preisklasse bei Gebrauchten) nur träumen kann.Und es steht eben wie jener nicht an jeder Ecke, und strahlt auch nicht diesen "Der muß es aber nötig haben-Protz" aus, wie diverse süddeutsche Autos gleicher Größe.Der XG 30 ist kein Kostverächter, aber wenn man das Gaspedal streichelt, sind einstellige Verbräuche möglich. Angenehm: Er nimmt Normalbenzin.Die PS- und km/h Daten versprechen einen Sportwagen, aber das ist der XG nicht mal ansatzweise.Beim Gebrauchtkauf auf die Funktion aller elektrischen Helferlein achten. Auf das Getriebe achten, es muß weich schalten. (Tut meiner leider manchmal überhaupt nicht).Und der Leerlauf muß gleichmäßig und ruhig sein. (Ich hatte viel Ärger mit dem AGR-Rohr*).Ebenfalls den Preis runterhandeln, wenn in der Nähe der Rückfahrleuchten und der Chromleiste dazwischen Rostansätze sind (= kleine Schwachstelle der XG-Karosse)*Die Teileversorgung ist leider verbesserungswürdig. Auch auf einen Automatikölfilter mußte ich 4 Tage warten. Hier träumt der Hyundai-Fahrer wieder von der Teileversorgung für den Golf 4...Dennoch hab ich den Kauf bisher nicht bereut. Der XG ist für meine Bedürfnisse geradezu maßgeschneidert. Er paßt noch in viele Parklücken und Parkhäuser. (Bin vorher Cadillac gefahren, daher kommt mir der XG wie ein handlicher Kleinwagen vor...). Fährt wunderbar komfortabel und leise. Und sieht so toll aus, daß sogar die Beamten der Zulassungstelle begeistert waren ("Was immer auch das für einer ist, er sieht fantastisch aus...") Und die haben doch nun wirklich schon alles gesehen. Eine Nachbarin (ältere Dame, fährt im topgepflegten 190er ihres Mannes mit) sagte mal "Dieser komische Mercedes, oder was das ist..."Über Zuverlässigkeit und Langzeiterfahrung müssen Dir andere berichten, dazu kann ich noch nix sagen.Hier im Showroom unter Limousinen ist meiner zu sehen. Es ist ein 99er mit 135 tkm. Bin gerade dabei, ihn optisch etwas zu "cleanen". Vor allem die vielen gräßlich gelben Leuchten vorn stören mich gewaltig. http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=23730
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
HannesB
Beiträge: 36
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 21:32

Beitrag von HannesB »

Hallo, ich bin auch seit kurzem stolzer Besitzer, vom Händler gekauftBJ 2000, 75tkm gelaufen, 6800€Mängel, die Teilweise schon behoben wurden und teilweise noch auf einen Kleinkrieg hinauslaufen werden: Behoben:Lüftungsdüse lose, Stoff Kopfstütze lose, Roststelle Kofferaumdeckel, "Wellrohr" am Auspuff durch(selbstständig vom Händler)Nicht behoben:Außenspiegel li klappt manchmal nicht mit ein(1. Rep. Versuch erfolglos), Spiegel neigen beim Rückwärtsgang nur nach unten, wenn Spiegelwahlschalter auf L steht(dann tritt auch der Einklappfehler nicht auf)-Sitzheizungen defekt(gerade in Bestellung)-Motorsteuerung Probleme(Fehlercode Luftmassenmesskreis, Klopfsensor, 19L Verbrauch),warte auf Nachricht von WerkstattNun zum Positiven: Trotz der Detailmängel macht der Wagen einen absolut hochwertigen Eindruck, die Verarbeitung ist klasse, es stimmt einfach alles vom tief-kernig-stabilen Auf- und Abschließgeräusch der Türen, über das Look and Feel im Cockpit bis zu den Serienboxen, die einen Sound bringen, für den man anderswo im vierstelligen Bereich der Aufpreisliste wühlen muss. In kürze: komfortables Fahrwerk - knackige Bremsen - viel Platz - (meist) sauber schaltende Automatik - Klima entgegen vieler Beschwerden für mich voll ausreichend - edles Design mit viel Chrom - Unterboden macht auf mein Laienauge einen gut konservierten Eindruck (hatte schon fast einen 2000er Honda Accord gekauft, der dann aber schon recht übel braun aussah)Hätte ich bei vergleichbaren Baujahr und Laufleistung ein deutsches Auto ähnlicher Klasse gekauft z.B. A4 oder A6, wäre ich das doppelte losgeworden (bei vergleichbarer Ausstattung eher das Dreifache)Fazit: Die Qualität bei diesem Fahrzeug geht leider nicht soweit, wie der erste Eindruck vermuten lässt, letztendlich sind das alles jedoch nur Kleinigkeiten (bis auf die Motorsteuerung, aber das kann man bei jedem anderen Auto auch haben außer vielleicht bei Japanern) Trotzdem würd ichs wiederkaufen, die gelassene Fahrweise macht einfach Spaß. Wahrscheinlich gibts nirgendwo mehr Auto fürs Geld...Wenn mein Motor wieder heil ist kann ich mal was zu Verbrauch/Beschleunigung usw. schreiben...
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (Jones @ 21 Mai 2007, 17:07 ) Erstmal, danke für deine Antwort!-Die PS- und km/h Daten versprechen einen Sporwagen, aber das ist der XG nicht mal ansatzweise.-Ja entsprechen die Werksangaben von 8,9sek auf 100 nicht der Realität??Wieviel hast du für deinen bezahlt?? (Wenn man fragen darf)Hast du ihn vorher durchchecken lassen, bei der Dekra oder ähnlichem?? 4700 E.Nein, hab voll auf Risiko gekauft. War nicht gut. Aber Sonntags hat die Dekra nunmal zu.http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=23730
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hallo HannesBhab ne kleine anmerkung zu deinem spiegel: die SOLLEN laut handbuch auch nur runterklappen wenn der schalter auf l steht, ist also kein defekt!jedoch habe auch ich (bin auch seit 2 wochen stolzer besitzer) probleme mit meinem linken spiegel (in einem anderen beitrag beschrieben).würde mich interessieren wenn du den fehler findest!danke schonmal!
XG 30
Beiträge: 33
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Kreis RE

Beitrag von XG 30 »

Hier mal ein Ausschnitt aus meiner Anleitung:
M.f.g.
Klaus
Antworten