Lantra J2 Drosselklappe
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15
Hi bin neu! hab zu dem Thema auch nichts genaues üebr die Suchfunktion gefunden. Jedenfalls habe ich 2 Fragen an euchFahre einen Lantra J2 1.6 16V 90 PSFrage 1: Der Trick mit dem entdrosseln der Drosselklappe, hat jemand erfahrungen gemacht? habe bis jetzt nur von X3 gelesen. Wie verhält sichs beim Lantra?? spürt man die Leistung? irgendwelche nachteile??Frage 2: Besitzt der Lantra eine Vanos (Variable nockenwelle) ? würde mich mal interessieren sieht mir fast so aus da beim ventildeckel/kopf rechts son kasten mit dran ist.Vielen dank schon mal !
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Entdrosseln geht beim Lantra (J2) genauso wie beim Accent X3. Wenn du die Metallscheibe zwischen Drosselklappengehäuse und Ansaugbrücke rausnimmst, hast du statt 90 PS anschließend 114 PS. So ganz nebenbei hast du dann auch einen deutlich aggressiveren Ansaugsound bei Vollgas. Der Unterschied ist schon sehr deutlich, du hast immerhin 24 PS mehr. Als ich noch die Drossel drin hatte, fand ich meinen Lantra eher untermotorisiert, jetzt ist er zwar immer noch kein Sportwagen, aber macht schon richtig Spaß.Höhere Endgeschwindigkeit wirst du anschließend auch haben, bei mir sind es 220 km/h laut Tacho (Nadel am Anschlag), laut GPS sind es 215 km/h. Mit der Drossel kam ich nicht über (Tacho-) 190 km/h.Eingetragen bekommst du das Ganze relativ problemlos, wenn du dir von Hyundai eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgst. Die zu bekommen dürfte kein Problem sein, denn andere Unterschiede außer der Drossel gibt es zwischen der 90 und der 114 PS Version nicht.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias