Dringend , Kubelwellen Riehmenschreibe entfernen.

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

SCoupe BJ 93 1.5 Turbo Ich dreh noch durch , wollte gerage den Zahnriehmen wechseln aber ich bekomme die Riehmenscheibe von der Kurbelwelle nicht ab. Bei meinem anderen Motor war diese mit 6 kleinen schrauben befestigt. Beim engebauten Motor sind da natürlich keine Schrauben. Die bekomme ich die ab ? Muß man die große Schaube in der Mitte drehen ? ( in welche richtung ? Linksgewinde? und was mach ich das der Zahnriehmen nicht überspringt bzw der Motor durchdreht ?Ich hoffe jemand hat nen Tip für mich.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ja es gibt die zwei varianten des Riemenrades...ja du musst die grosse Schraube in der Mitte aus der Kurbelwelle drehen ist ganznormales rechtsgewinde...tja damit sich nicht viel mitdreht entweder nimm nen Schlagschrauber oder gang einlegen...wenn das ned geht kannste noch den anlasser abmachen und dort die schwungscheibe mit nem breiten schraubendreher blockierenDrehmoment der Schraube ist 190-200Nm
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Danke für deinen Tip, hab sie jetzt zwar ab aber komme nicht weiter weil der zahnriehmen zu klein ist. Der alte war 22mm breit und jetzt hab ich einen der nur 19mm ist. ich könnte nur die ganzen Räder von dem anderen Motor übernehmen aber was habe ich dann für einen vorteil? 19mm ist sicher nicht so stabil wie 22mm.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die breite ist doch eigentlich egal...habe bis jetzt nur 19mm breite riemen egal bei welchen motor hauptsache ist doch die zahnzahl und länge stimmt
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

also ich glaube einer mit 22mm hält mehr aus als der mit 19mm.die eigentliche Frage ist aber kann man auch den schmalen Riehmen auf die breiteren Räder machen oder wird das die Reibung größer?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

kann schon sein das der 22mm breite mehr hält, aber mit dem 19mm breiten Riemen sollte das auch gehen..hab bis jetzt noch nie nen 22mm breiten gehabt egal ob beim LS oder beim GT aber vermutlich ist auch deshalb immer noch was vom Nockenwellenrad links und rechts zu sehen und der 19mm breite hält selbst mit dem T25 im Renneinsatz
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten