Kleinwagen Kauf i20 oder Polo?
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
QUOTE (Auto-Nomer @ 28 Jun 2009, 17:17 ) Komm, dafür bekommt man nen kompletten Motor überholt, und 2 neue Getriebe, und bisschen was ist noch übrig. Alles mit maß und Ziel.Wobei ich auch sagen muss, für die 90000€ inspektion 1000€ ist schon SEHR teuer. Bremsen dabei und das teuerste Öl mit dem höchsten Werkstattpreis? naja das teuerste ist ja meist eh der Arbeitslohn und außer Bremsen kann ich nicht viel selber machen. Da fehlt der Platz und das nötige Werkzeug.Naja die 90.000er ist halt so teuer bei dem hier nochmal die Auflistung:Arbeit 90tkm inspektion: 280€ (HMD Vorgabe) Extra Arbeit wegen LPG: 100€ (Die Leitungen liegen direkt über dem Riemen)Zündkerzen: 108€Motoröl 4,5L: 43€Bremsflüssigkeit: 17€Kühlwasser+Frostschutz: 15€Ölfilter+Dichtung: 10€+MwSt=682€Zusätzlich hatte ich den ganzen Rest:Zahnriemen, Umlenkrollen, Spannrolle, Hydrospanner, Antriebsriemen, Spannarm mit Rolle, WaPu+DichtungBei KDM bestellt für 200€ (dafür hätte ich bei HMD nichtmal den Zahnriem bekommen )na gut nicht ganz 1000€ aber trotzdem nicht wenig und meine Wekstatt ist mit nem Stundenlohn von 50€ +MwSt sehr günstig und für Öl hab ich auch schon andere Preise gesehen.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
QUOTE (bauernporsche @ 28 Jun 2009, 18:15 ) 8€/100km lpg?hab ja auch lpg und habe 11l/100km a 0,62cent l = 6,82 pro 100km.braucht deiner denn 13l gas auf 100km?möchte hinzufügen, dass du mit den 8€/100km aber noch spaß hast beim fahren
Also ich fahre Sparsam 9,5L LPG + 1L Startbenzin (ca. 3xKaltstart je 100KM)Bei mir liegt der Preis gerade bei 0,579€ hab die 8€ aber vom Spritmonitor Durschnitt seid anfang 2008 da war LPG ja im Sommer noch bei 0,72€ und Benzin wird im Winter ja auch mehr gebraucht. Wenn ich die Preise von heute nehme sind es ca 6,90€ pro 100KM

-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
ich hab mir letztens den kia ceed angekuckt ist ja baugleich ziemlich mit dem i30 und der hat mich vom platz her sowas von überzeugt ich bin 190 groß ^^ und ich musste den sitzt noch stück vor tun das mag was heißen egal was dir holst bleib bei koreaner/japaner deutsche marken lohnen sich meist erst ab 30000^^ meinen erfahrungen nach wir haben bis jetzt immer japaner oder koreaner gehabt und die nachbarn hatten schon die doppelte anzahl von german cars^^ innerhalb von 20 jahren
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
also ich stand vor 4 Jahren vor ner ähnlichen Wahl. Der Polo viel preislich leider aus dem Rahmen raus.Letztlich hab ich mich von den 3en, von denen ich nicht entscheiden konnte, welchen nehmen, dann nach Sitzposition und Fahrgefühl entschieden, nach dem Motto: "wenn ich das Auto benutze, hock ich auf dem Sitz und fahr rum". Wie man nachlesen kann, war's der Getz.Und doch muss ich sagen: die Polo-Sitze waren von Kleinwagens die besten, auf denen ich gesessen bin und die SPortsitze sind sicher noch besser.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Komisch dass man da so krasse Unterschiede macht bei der Wartung? Dabei ist ein deutscher I30 ja genau das gleiche wie einer aus Lux.He, vergiss es, hab da scheisse geschrieben, der I30 1.6 Diesel hat 20 000er Ölwechselintervalle. Hab heute extra nochmal nachgesehen. Ergebnis: Mein Ölwechsel ist ja schon 4000km überzogen. Ist ja schon fast 5 monate alt der Wagen...
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49