Hyundai Accent x3 wasser im fußraum

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Pulse2k4
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 09:36

Beitrag von Pulse2k4 »

hallo leute ich habe ein problem mit meinen x3 und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen also als erstes ich bin rundum zufrieden mit meinen kleinen accent:)nur seit einiger zeit wird es im beifahrer fußraum sehr feucht bis nass!!! ich habe festgestellt das muss irgendwass mit den regen zu tun haben joa und vorhin als ich ins auto stieg wars nicht mehr der beifahrer fußraum sondern hintern beifahrer bzw hinten rechts was könnte das sein ?er ist an den stellen auch nicht verrostet oder so nun ja vieleicht hat ja jemand ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir da weiter helfen lg Pulse2k4
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Schau mal beim Ersatzrad nach. Beim X3 kommt es vor, dass die Dichtung nicht mehr fest geklebt ist und es dann in den Kofferraum läuft. bzw. die Heckklappe sitzt zu locker (schließt nicht komplett)Ich hab durch den Anlageneinbau und das 25mm² Kabel auch auf der Fahrerseite wasser unterm tepich gehabt. Es lag an einer undichten gummidichtung unterm Kotflügel. Bescheiden ist nur die Fehlersuche, da an der Spritzwand eine dicke dämmmatte klebt.3. und fast letzte möglichkeit, die mir einfällt, wäre nur noch ein Gummipfropfen an der unterseite.Edit: mir fällt grad noch was ein..... du solltest mal testen, ob nicht vielleicht der Ablauf fürs wasser an der frontscheibe nicht vielleicht verstopft ist. (wasser auf scheibe kippen und schauen, ob es bei den kotflügel schön abläuft) da könnte es sonst zur lüftung rein kommen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

unterm Handschuhfach ist das Bebläseschau doch mal ob da das Wasser vielleicht durch kommt,gruß Horst
Pulse2k4
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 09:36

Beitrag von Pulse2k4 »

also ich schätze mal mein problem trifft auf punkt zwei zu !:)bei mir geht nämlich auch ein dickes endstufen kabel durchs auto so jetzt muss ich nur noch herraus finden aus welcher ecke es kommt vielen dank schonmal für die tipps ic h dachte schon ich hab einen wasserschaden wo man das auto wegwerfen kann herzlichen dank erstmal lg Pulse2k4
Antworten