Auto fährt nichtmehr richtig

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

hab heute morgen mit meinem auto zur prüfung fahren wollen und es lief eifach nicht wie normal. Es hat beim anfahren geruckelt und wenn ich vollgas gebe bleibt die drehzahl stehen, es ruckelt und beschleunigt später wieder normal. Allerdings war es fast so extrem das ich ihn richtig hab tretten müssen das er doch vorwärts ging.Wo könnte den das Problem liegen. Die Kerzen haben so 30tkm drauf das auto selbst 87tkm. Hatte noch nie so ein problem und als ich es am tag vorher abgestellt hab lief es problemlos !
Spassbomber
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2005, 18:28

Beitrag von Spassbomber »

war dein Tank ziemlich leer? ich hatt das Problem auch schon 2x, is dann allerdings nach paar km wieder verschwunden.
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

Yo könnte vielleicht am Zündkabel liegen.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

ergänzend wäre noch zu sagen das er nur auf last d.h. beim anfahren bzw fahren stottert. wenn ich also im leerlauf gas gebe passiert nichts, da ist alles ok
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

ya war bei mir auch so gewesen und es wurde immer schlimmer, das ich fast garnet mehr fahren konnte weil er nur am hüpfen war.Bei mir war es irgendwie am Anfang nur bei bestimmten Drehzahleb gewesen.
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

eindeutig zündkabel bei dem mistwetter
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

hast doch ne offene hutze?!...Qual mich grad selber mit dem Problem.. sind die Zündis.. mach den Deckel ab und mach unterm deckel und in den kanälen alles trocken dann gehts wieder.. nimm am besten was aus der spraydose das wasser vertreibt... oder bua dir ne abdeckung
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

muß mal wieder klugscheißen: an der tanke mit dem normalen reifenfüllgerät gehts am besten. zielen und gib ihm. das vertreibt auch jede flüssigkeit.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

hab schon alles trocken gemacht, war auch der meinung dass das wasser der übeltäter ist. allerdings hat es nicht geholfen interessant wäre vielleicht das er gestern beim fahren sogar fehlzündungen hatte
Antworten