Bin neu hier: Bitte um Unterstützung
-
dee_x3
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:39
Hy!Habe mir einen Hyundai X-3 '97er ergattert =)Er ist noch original also noch nichts gemacht. Nur muss da einiges her *gg*Mein Problem ist, ich bin 19 Jahre aber SCHÜLER, sprich ich kann nicht enorm viel Geld investieren. Mein folgender Plan ist:- dunkle Folien für Seiten und Heck- Scheibe(n)- Heckspoiler- Drosselscheibe entfernen (habe ja einen gedrosselten 60 PSler, habe hier erfahren dass es ziemlich leicht is daraus 75 PS zu machen .freu.)- Schaltknauf (mein Prob dabei ist, dass ich schon mal einen gekauft hab durch e- Bay... hat nicht gepasst, obwohl angegeben war dass es für das Modell ist)- Anlage- ESDAlso hoffe ihr könnt mir bei folgenden Punkte weiterhelfen:ESD - (habe einen Muffler daheim, weiß aber nciht wie das mit dem TÜV abläuft, soll ich den lieber wieder verkaufen oder ist TÜV Eintrag möglich? Mit welchen Preisen kann ich rechnen?)Nun zu meiner größten Frage: Es geht um die Berreifung. 13 Zoll Felgen schauen SCHEISSE aus!! =) Typenschein für 14'' steht: 175/65 R14 82T185/60 R14 82TKommt es mir sehr teurer wenn ich 15'' haben will? und welche dimensionen muss ich da nehmen, dass es auch tüv-genehmigt wird? Ab wann muss ich da an das Tacho denken und an wen soll ich mich da wenden?Ich danke euch SEHR für eure Mühe und Hilfe =)
-
Don Flocke
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
skyX3
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Zum Schaltknauf. Nimm einfach einen Universalen! Die haben verschiedene Adapter für verschiedene Größen dabei, passt auf alle Fälle.Zu den Felgen bzw Bereifung. Ich habe auf meinem X-3 mit 195/50 R15 drauf, wenn ich mir das so anschaue, mehr geht auch nicht (von der Breite her). -Mit dem TÜV gibts da keine Probs. Kosten? Normale Eintragung hallt, irgendwas zwischen 30 und 50 € würd ich sagen. Solange du die Gutachten hast und nix schleift gibts da keine Probleme.Heckspoiler kostet natürlich was, wenn man bedenkt das du den auch noch lakieren lassen mußt, also wirklich billig wird das nicht.Zum Muffler soweit ich weiß kann es da Probs geben, aber wenn ich richtig gelesen habe gibt es den einen oder anderen der einen drunter hat, mal schauen was die Leute sagen.mfg skyX3
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE wenn ich mir das so anschaue, mehr geht auch nichtMehr geht immer, jedoch steigt der Preis der dafür nötigen Bereifung ins unermessliche Die 15Zöller sind aber auf jeden fall die problemloseste und preiswerteste Variante für gutes Aussehen. Mit einem Günstigen Komplettsatz würde ich mal ab 450€ schätzen.QUOTE irgendwas zwischen 30 und 50 € würd ich sagen35€ um genau zu sein (techn. Änderung nach §21StZVO)Zum Muffler solltest du mal den "der_M-A-J" ansprechen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
dee_x3
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:39
Und die 195/50 R15 kann ich einfach montieren, zum TÜV fahren und fertig? Sonst muss ich eh auf nichts achten oder? Bin nämlich n kleiner newbie wenns um Autos geht (derzeit )Wegen Tieferlegungsfedern: Die kosten ja nicht die Welt was ich im Internet so gesehn habe. Gibts dabei vlt etwas worauf ich achten muss?Ty für eure Antworten
-
Accenttuner
Hi, also ich will auch mal meinen senf dazugeben.mein tip: erst tieferlegen, evtl die 195/50 R15 mit ins auto legen und gleich in der werkstatt ausprobieren, weil der dekra futzi schon bei meinen 175 stinoalus umbördeln wollte (hab relativ breite gummis / Pneumant)aber ich empfehle keine federn:1. weil die accents hinten tiefer kommen/sind also vorn2. die karre hinten so weich is wie vorher und vorn bretthart , außer du machst federwegsbegrenzer rein, was wie ich finde auch scheiße is, weil das so blöde klackert...hoffe ich konnte was helfenGruß Tommy
-
dee_x3
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 21:39
Ja also das tieferlegen hat sich eh wieder erledigt das is zu viel aufwand hier in österreich =) wegen die reifen muss ich mich noch erkundigen. danke aufjedenfall für eure mühe!könnt ihr mir vlt einen esd empfehlen? evtl der billiger is als remus und sebring, was aber ca. einen qualitativ gleich guten sound bringt?aja wisst ihr vlt wo ich rückleuchten bekommen? mich kackt das voll an =/ ich wäre euch sehr verbunden woher ihr das alle habt (ausser eigenbau weil ich für sowas nicht im stande bin =) )
-
Accenttuner
-
flow
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54