Mittelkonsole lackiert
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Tach auch,habe folgendes Problem. Hatte mich mal daran gemacht, die Mittelkonsole im Armaturenbrett zu lackieren. Der Ausbau erforderte ja schonmal höchstes Geschick Nun habe ich folgendes Problem. Jetzt wo es so warm "heiß" war, schlägt der Lack so ne Blasen. Sieht aus wie ne üble Akne So kann ich das natürlich nicht lassen.Was kann ich da falsch gemacht haben? Hatte die Konsole abgebaut, sie leicht angeschmirgelt, dann mit so n Spray von Fettpartikel befreit, ne Grundierung aus dem Autozubehörhandel aufgesprüht und dann mit Silber- Spray (auch aus dem Autozubehörhandel) besprüht. Im Anschluss noch 2 Schichten Klarlack. Sah auch richtig klasse aus ,, und nu der Kack Vielleicht hat ja jemand nen Tipp, was ich das nächste Mal besser machen kann greetzB:B:F:L
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ich vermute, dass es am Klarlack liegt.Was hattest du denn für ein silber? Fertig oder so eine von zwei Komponenten?meines wissens nach gibt es beides. Also so "fix und fertig" Komplettspray und solches, welches nach Klarlack schreit.Wenn du so ein fertiges hast, kanns sein, dass er Klarlack sich nicht so pralle verbunden hat.Oder du hasts einfach zu dick drauf.Sind aber nur Vermutungen, Lacke sind nicht so mein Gebiet.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25. Mai 2005, 23:06
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Hatte so ne ganz normale Grundierung , Silber Karosseriespray auf Acrylbasis (habe ich z.B. aussen die Stosskanten an der Tür mit lackiert, da gibt es keine Probleme ) und dann halt ne Grundierung auf Acrylbasis.Habe jetzt z.B. gelesen, dass man am Besten Felgensilber nehme solle , hätte auch ne bessere Abriebfestigkeit Werde mal schauen wann ich mich mal wieder dran mache. Muss ich jetzt den ganzen Mist wieder runterschmiergeln, oder geht auch Lösungsmittel?greetzB:B:F:L
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (BadBoyForLife @ 7 Mai 2007, 16:07 ) Werde mal schauen wann ich mich mal wieder dran mache. Muss ich jetzt den ganzen Mist wieder runterschmiergeln, oder geht auch Lösungsmittel? so einfach ist das nicht mit lösemittel, da es ja nicht nur ein "lösemittel" für alles gibt.du musst also genau wissen was es für ein lack ist, erst dann weißt du mit welchem lösemittel du arbeiten musst.ich würde das aber lassen und den lack runterschleifen. du musst ja nicht alles komplett runtermachen, nur eben soweit bis die blasen weg sind. dann eben die ganze sache wieder von vorn.dein problem rührt vermutlich wie schon gesagt von der temparatur her, daher würde ich mich vorher informieren wieviel temp der lack abkann.@burnerach was, du kannst auch mit dem normalen sprühdosenlack akzeptable egebnisse erzielen. du musst nur vorher die dosen erwärmen, dann bilden sich auch keine tropfen beim sprühen
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Alles klar ,, also wieder schön schmirgeln Habe ja schon ne Suche eröffnet nach ner Mitttelkonsole. Vielleicht hat ja noch jemand eine liegen, dann kann ich die wenigstens anständig bearbeiten und muss nicht wieder ohne rumfahren @shiftyMeinste denn Felgensilber ist ne Alternative ? Und dort dann Klarlack auf Acrylbasis drauf?Habe hier mal bei Ebay so n Lack gefunden FelgensilberIst auch der gleich Hersteller, wo ich das normale "Silber" her hab, welches jetzt drauf ist.Dann habe ich hier noch ne interessante Sache gefunden: EffectSilbergreetz & danke Euch für Eure TippsB:B:F:L
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 4. Apr 2003, 21:03
hallo,wir haben auch gerade die amaturen lackiert. erst hab ich wie ne blöde geschliffen. dann mit aceton gereinigt. dann kam kunstoffprimer drauf, dann grundierung.wir haben solchen scarabeus effektlack aus der spraydose gekauft. also ich muß sagen echt der hammer.naja nach der grundierung wurde mit schwarz matt vorlackiert und dann der effektlack drauf. zum abschluß natürlich klarlack. hat bei der wärme auch keine blasen bekommen und sieht wirklich top aus für spraydose. kann ja mal bei gelegenheit bilder machen wenn jemand interesse hat.mfg
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 4. Apr 2003, 21:03
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 19:56
Ich meine auch auf den richtigen Primer und Haftgrund kommt es an!Ich hatte das gleiche Problem, mit der Blasenbildung und dann wurde es auch noch schwarz. Habe mir dann eine neue Konsole gekauft und sie vom Fachmann lackieren lassen, Bilder siehe Autovorstellung (seit Jahren keine Probleme mehr damit).